Beiträge von bmwler86

    Hallo Zusammen,


    hatte wer von euch schon Probleme beim TÜV auf dem Bremsenprüfstand, also Aufsetzen mit der Frontschürze oder ähnlichem?
    Falls ja, könnt ihr euren Abstand Kotflügelkante zu Radnabe angeben. ;)
    Sollte es wenn geben, der auch mit sehr starken Tieferlegungen (<325mm Kotflügelkante zu Radnabe) keine Probleme auf dem Prüfstand hatte, dann wäre ich über diese Erfahrungen sehr dankbar. :)


    Grüße
    bmwler

    Hallo Zusammen,


    ich habe mich jetzt für ein ST X Fahrwerk entschieden. Das Fahrwerk ist schon auf dem Weg zu mir.
    Da ich es möglichst bald und ohne Verzögerung einbauen lassen möchte, quält mich eine Frage.....


    Brauche ich noch Spurplatten oder kann ich es auch ohne Spurplatten einbauen lassen?


    Fegen bzw. Reifen wären:


    VA: M313 19x8J mit 225/35 R19
    HA: M313 19x9J mit 255/30 R19


    Es wird eine Tieferlegung von VA/HA von 30mm/20mm angestrebt.


    Vielleicht hat ja schon wer mit dieser Kombination Erfahrung und kann mir Infos geben.
    Am liebsten würde ich es ohne Spurplatten verbauen. ;)


    Im Gutachten steht übrigens:
    "Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen"


    Frage ist nur ob das wirklich stimmt. :D

    Hallo,


    beim ST X wird eine Tieferlegung von vorne 30-60mm und hinten 20-50mm angegeben.
    Ist es richtig, dass diesen Werten immer das Serienfahrwerk zu Grunde liegt?


    Im Gutachten wird der Abstand von Radmitte zu Radhausausschnittkante mit mindestens 315mm vorne sowie hinten angegeben.


    Angenommen ich lasse das Fahrwerk jetzt mit der geringsten Tieferlegung von 30/20 einbauen, Achsen vermessen und anschließend eintragen.
    Kann ich das Fahrwerk dann ohne Verlust der ABE bis zur minimalen Tiefe von 315mm verstellen oder ist dafür jedes mal eine erneute Eintragung nötig.


    Ich frage deshalb, weil ich zuerst an eine Tieferlegung von 45/35mm dachte.
    Leider habe ich die Angst, dass das schon für viele Bereiche (Einfahrt, Parkhaus, usw.) zu gering sein könnte.
    Daher wäre es halt toll, falls man im Anschluss ohne große Probleme nochmals verstellen könnte.

    Hallo Zusammen,


    ich möchte dieses Frühjahr meinem Cabrio ein neues Fahrwerk spendieren.
    Aktuell tendiere ich aufgrund der fast durchwegs positiven Meinungen zum B12 Pro-Kit.


    Dennoch würde ich gerne mal die Meinung von E93-Fahrern zu dem Thema hören, da sich Fahrwerke in unterschiedlichen Fahrzeugen (vor allem wegen dem Mehrgewicht) ganz unterschiedlich verhalten können.
    Am meisten würde mich hierbei fast interessieren wie sich das KW 1 Inox im Cabrio macht .... :)
    Vielleicht konnte ja der ein oder andere sogar die Fahrwerke im Vergleich fahren. :D


    Danke und Grüße
    BMWler

    Hallo Zusammen,


    ich habe heute Vormittag mein Auto mal mit der Hand gewaschen und da ist mir folgendes aufgefallen.
    Der Verdeckgummi an der Beifahrerseite am hinterem Fenster steht ein wenig über.
    Es sieht auch so aus als ob das hintere Verdeckteil ein wenig tiefer runter müsste (siehe Fenster von innen)!


    IMG_2090.jpg


    IMG_2097.jpg


    Ich hab mal zwei Bilder gemacht! Kennt jemand dieses Problem bzw. weiß ob man das einfach wieder beseitigen kann?
    Ich weiß leider nicht wie lange das schon so ist. Im Kofferraum war aber sicher nichts an den Stellen an denen nichts liegen darf, da es ein reines Sommerauto ist und nur für gelegentliche Einkäufe genutzt wird.


    Danke und Grüße
    BMWler

    Hallo,


    also das hat sich jetzt alles ein wenig hingezogen, weil der Händler leider immer sehr lange mit seinen Antworten gebraucht hat!
    Wir haben uns jetzt ohne Rechtsanwalt auf einen Wertausgleich in Höhe von 750 Euro einigen können.
    Ich hoffe, dass ich das Geld jetzt bald auf meinem Konto verzeichnen kann.


    Grüße
    bmwler