Beiträge von bmwler86

    Ich habe mir inzwischen auch Teile zum Umbau bestellt und finde vor allem diese Lösung hier total super, da kein FS geschrieben wird! :D


    Allerdings stelle ich mir bei der ganzen Geschichte noch eine Frage .....!
    Das meine Betriebserlaubnis erlischt, wenn ich mit dauerhaft offener Klappe fahre ist mir eigentlich klar (bitte korrigieren, falls ich hier falsch liege!)!
    Aber wie sieht es den aus, wenn die Sachen eingebaut sind, aber die Klappe durch die DME gesteuert wird?
    Ist die Betriebserlaubnis eurer Meinung trotzdem erloschen?


    Ich weiß ich mache mir wahrscheinlich schon wieder um alles viel zu viele Gedanken! :D

    Hallo Zusammen,


    ich spiele mit dem Gedanken für das Jahr 2015 meinem Cabrio a bissl mehr Power zu verpassen.


    Am liebsten hätte ich ein originales BMW-Kit.
    Laut BMW ist dieses für folgende Autos erhhätlich:
    BMW 3er Limousine (2004 - 2011), BMW 3er Touring (2005 - 2012), BMW 3er Coupé (2006 - 2013), BMW 3er Cabrio (2006 - 2013) und bietet 240kW


    Für die neuen Modelle ist auch ein Kit mit 250kW erhältlich.
    Diese Modelle haben ja den N55-Motor. Dieser war ja zum Ende der Laufzeit auch in diversen E9x verbaut.


    Weiß jemand, ob man das neue Kit auch in die E9x mit N55 einbauen kann bzw. hat es vielleicht schon wer drin?


    Grüße
    bmwler

    Hallo Zusammen,
    wie ein paar von euch bereits gelesen haben bin ich seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines E93.
    Ich hoffe ich bin hier jetzt im Richtigen Unterforum.
    Mir ist bei schnelleren Kurvenfahrten schon des Öfteren aufgefallen, dass mein Fahrzeug ein wenig schwammig ist! Ist natürlich jammern auf hohen Niveau, aber irgendwie halt schon ein wenig.
    Ich habe eh schon mit dem Gedanken gespielt mir evtl. nächstes Jahr ein Gewindefahrwerk verbauen zu lassen. Aber nun kommt der Hammer ….!
    Das Fahrzeug wurde mir aus M-Sport Edition mit M-Sportfahrwerk (SA0704) verkauft und das steht auch so im Kaufvertrag!
    Verbaut ist allerdings wirklich das Serienfahrwerk. Der BMW VIN Decoder wirft die SA0225 (Serienfahrwerk) aus. Diese Option gab es wirklich ohne Mehrpreis zu bestellen!
    Ich habe es auch über die Teilenummer verifiziert. Hier ist falls es wen interessiert ein Bild von meinem verbauten Dämpfer:


    Dämpfer_klein.jpg


    Also es ist zweifelsohne kein M-Fahrwerk im Auto!
    So nun meine Frage an euch wie ihr vorgehen würdet!
    Gibt es überhaupt die Möglichkeit das M-Fahrwerk nachzurüsten inklusive Eintragung beim TÜV, wenn es nicht serienmäßig verbaut war?
    Ich frage nur so doof, weil es ja sicher kein Gutachten oder ähnliches für das Fahrwerk geben oder irre ich mich da?
    Was mir lieber wäre, wäre eigentlich eine Ausgleichszahlung vom Händler zu bekommen, leider bin ich mir hier auch nicht sicher, welche Höhe hier ggf. angemessen wäre!
    Hat hier vielleicht wer einen Anhaltspunkt für mich?


    Ich bin echt um jeden Rat dankbar, auch gerne um ähnliche Vorfälle und deren Lösung! ;)