Ja richtig.Die hätte ich ja auch noch in der Hinterhand.Mal sehen was sich ergibt wenn meine Bremsen runter sind.
Beiträge von Tanki
-
-
Aha.Dann hat ich also noch ne alternative.
Muss nochmal mit meinem Schrauber sprechen für wieviel er mir die besorgen kann.Der hat nen guten Draht was BMW Teile angeht.Dann kann ich ja vergleichen falls es akut werden sollte.
Danke.
-
Das hört sich ja recht vielversprechend und nicht ganz hoffnungslos für mich an.Wenn meine Bremsen runter gelaufen sind ist das bestimmt ne Überlegung für mich wert.
Die meisten Meinungen gehen so in die Richtung von 1800 € für vorne und hinten.Lieg ich da in etwa richtig mit ?
Vorab schon mal besten Dank für die Info´s.
Gruß Frank.
-
Hallo Stefan.
Gab es bei der Eintragung probleme oder ging es einfach per Einzelabnahme mit dem vorhandenen Gutachten der anderen Modelle ?
Gruß Frank.
-
Hmmm.Also wenn die PP Bremse auf einem VFL wirklich ohne umbauten montierbar sein sollte, denke ich das es mit dem Tüv doch auch klappen könnte per Einzelabnahme.
Glaube ich muss mich noch weiter auf die Lauer legen was das betrifft.Vielleicht melden sich hier ja noch einige dazu.Bin für jede Info offen.
-
Unterscheidet sich der FL denn so sehr von dem VFL in der Aufnahme des Bremssattels und möglichen Platz dafür beim 330i.
Falls nicht,sollte es nicht möglich sein die Bremsanlage trotzdem zu montieren und dann per Einzelabnahme eigetragen zu bekommen ??? ( :gruebel: )
-
-
Bin auf deinen Bericht gespannt.
-
Natürlich.
Hab doch auch nichts anderes gemeint.Es geht sich doch um ne ABE für die Flaps und die haben die Originalen ja auch nicht.
Also selbst wenn ich Originale nachträglich anbringe(wie du sagst) ist doch der Farbunterschied zu Frontschürze vorhanden.
-
Den Lack wird er schon nicht abkratzen.
Aber ein geschultes Auge erkennt den Unterschied in der Frische der Farbe.
Wenn du nen neu lackierten Flap auf eine z.b. 5 Jahre alte Frontschürtze klebst sollte man einen unterschied erkennen können.(Steinschlag,Sonneneinstrahlung)