Beiträge von Ich mag 3er

    Hatte den Chinaböller auch, der Klang war nicht so berauschend,aber sonst ging es wohl.
    Bin jetzt nur froh,das ich ein gutes gebrauchtes Zenec bekommen habe. :D


    ..richtig! Zenec ist die einzige Alternative , wenn man nicht das halbe Auto auseinandernehmen möchte, um ein origial Navi nachzurüsten!


    Vergesst den China-Schrott!

    Das Problem ist ich würde mir liebend gern ein 6 Zylinder holen aber.
    Aber was soll ich machen bin 20 Jahre die Versicherung ist halt echt ein Riesen Batzen Geld.


    Dann eben erstmal "nur" einen 320er! Hat 170 PS und ist sehr sparsam!


    Mit 20 Jahren hat man eben eine hohe Versicherungsprämie und meist wenig Geld.
    Da stehst Du sicher nicht alleine da!


    Also "Füsse stillhalten"

    Ich würde für diese Fahrleistung keinen Diesel nehmen!
    Das rechnet sich nicht!
    Höhere Steuern, Versicherung, Anschaffung, Reparatur (Turbo) und Wartung.
    Der Benziner kann auch sparsam, wenn man möchte!


    Beim gebrauchten Dieselkauf wäre mir ein junges Auto mit rel.viel KM lieber als ein älteres, welches nur rumgestanden hat.

    Würde eine benötigte AHK lieber nachrüsten! Man weiss ja net , was der Vorbesitzer damit alles gezogen hat!
    Wo wir dann wieder beim Thema Verschleissreparaturen wären!

    Private GW ist eine Idee, kostet 29,80? im Monat. Hat einer von euch damit schon Erfahrungen gemacht?


    Ja, habe ich.
    Def. Lenkwinkelsensor bei 80 000KM Laufleistung beim E46.
    Kostenpunkt bei BMW 886 Euro!!
    Versicherung zahlte 570 Euro.


    Je höher die Laufleisung, je höher der Eigenanteil! Ist bei Euo-Plus ja auch so!


    Vor Abschluss dringend prüfen, ob auch der Turbo und andere kostspielige Dinge versichert sind!
    Am besten dort anrufen und abklären!

    Das ist genau der Haken an der Sache. Habe mit dem Verkäufer bereits einen Dekra Test besprochen, der gibt doch dann auch etwas Aufschluss, oder?


    Einen Gebrauchtwagencheck würde ich immer machen. Alternativ wäre es möglich eine private GW-Garantie abzuschließen!
    Kosten ca 30 Euro im Monat.
    Leistungen wie bei der Euro-Plus.