weder im e90 noch im f30 gefällt mir das werkseitige navi....
am besten noch immer sieht das navi-prof.im e46 aus.
weder im e90 noch im f30 gefällt mir das werkseitige navi....
am besten noch immer sieht das navi-prof.im e46 aus.
Das ist ja wohl leicht übertrieben!
Bestenfallls läuft man Gefahr, dass die Oma nur auf der Kupplung stand und selbige dann sehr früh fällig ist oder Enkelkinder die Rückbank versaut haben.
335i Limo als Sommer Fahrzeug, Audi als temporaere Winterhure, da kann ich nur noch eine G Klasse als permanente Winterhure empfehlen
Viel Spass mit dem Audi!
Es ist aber doch schön, wenn es noch Leute mit Luxusproblemen in dieser Zeit gibt!
Wenn ich noch ne echte Winterh**** finde, wird der Audi natürlich verschont!
wie wäre es mit einem kleinen Frontantriebler ? Corsa, Fiesta und Co..?
Ich finde den als Winterauto viel zu schade!
JEDES dieser Autos kann getreten worden sein wie sonstwas
deshalb kaufe ich grundsätzlich Autos von gutsituierten Rentnern, die das Fahrzeug bezahlt haben aus eigenen Mitteln, die sie im Leben erarbeitet haben.
Hatte da noch nie Probleme!
ERstehe immer Fahrzeuge , die aussehen wie neu, kaum KM und Steinschläge!
Wenn ich demnächst dann auf einen F30 umsteige , habe ich schon die Befürchtung , dass nur Leasingrückläufer auf mich warten.
Getreten von Dienswageninhabern und gut kaschiert und aufbereitet durch den Händler!
Leider sterben die Rentner mit Kohle langsam aber sicher aus....
Da muss man natürlich den Jahres-Preis dagegen rechnen, was die Versicherung kostet. Bei meinem 330i waren es z.B. 600€ für ein Jahr (Car-Garant). Die 6-Zylinder sind bei so etwas meist ja etwas teurer. Und ab 50 tkm Laufleistung zahlt die Versicherung in meinem Fall schon nicht mehr 100% der Kosten.
Kurz gesagt: Bei über 100t km Laufleistung und einer Jahresfahrleistung von >30t km könnte das relativ teuer werden.
Aber wie bei jeder Versicherung zählt: Wenn man sie braucht, ist es gut sie zu haben, wenn man sie nicht braucht, war es raus geschmissen Geld. Nur weiß man das vorher nicht.
Ja, das ist richtig. Ich hatte einen 4zyl. und wenig KM.
Aber man sollte diese Versicherung jetzt nicht als Sparbuch für Reparaturen sehen, aus dem dann alles abgedeckt ist.,
Es ist eben zum Abfedern größerer Reparaturen sinnvoll.
Das Fahrzeug , was der TE kaufen möchte sollte also schon abgesichert werden.
Die BMW Händler haben nicht umsonst eine gemütliche Sitzecke, wo man sich erstmal mit der Rechnung hinsetzen kann.
Sooooooooooooooooooooo
Und nun kommen alle zum Thema HUNDETRANSPORT im BMW zurück und ich will nichts mehr von "Imponiergehabe" usw. hören ... und dieser Wink mit dem Baum geht an "Ich mag 3er". Du kannst Deine Meinung gerne im Plauderbereich so Kund tun, aber aus einer bis dahin sehr sachlichen & informativen Diskussion hälst Du das bitte raus!
Ich wollte sowieso aus diesem Thema raus..
Mich hat es einfach gestört, dass man einem z.B. E93 das "Premium" streitig machen möchte..
... und nun weiter mit Hundetaxi !
Zeig Sie mir mal Jugendliche die mit 22 Porsche, Ferrari fahren mit nen normalen Job als Handwerker oder Bandarbeiter
Porsche, Ferrari und BMW in einem Atemzug??
Also ein E93 ist nunmal ein Massenprodukt und für viele zugänglich..
Jedoch sollte man sich der Kosten bewusst sein. Wer auf das übrige Leben verzichtet, der kann ihn sich leisten, auch wenn er kein Top Verdiener ist.