Okay, hätte ich auch gerne so...
Kannst du vielleicht mal ein Video mit dem Smartphone machen, da sollte ich ja einen Unterschied zu meinem Auto feststellen können.
""
Okay, hätte ich auch gerne so...
Kannst du vielleicht mal ein Video mit dem Smartphone machen, da sollte ich ja einen Unterschied zu meinem Auto feststellen können.
Eher nicht. Also wenn du schon mit Schraubendreher an der Radnabe so gar nichts verdächtiges hören kannts, kannst du das Radlager wohl ziemlich sicher ausschliessen.
Was dich aber ausser Zeit überhaupt nichts kostet wäre, die Räder trotzdem mal zu tauschen. Ganz egal was eine vorherige Messung ausgesagt hat.
Puhh ist das ganze kompliziert.
Dann mach ich auf die VA mal die Sommerreifen zum testen, bis gespannt ob sich etwas ändert.
Mir kommt allerdings immer mehr der Gedanke an die Gelenkwelle zwischen Getriebe und Differenzial. Meinst du, dass dieses Klackern vielleicht von dort kommen könnte? Das würde den Zusammenhang mit der Fahrzeuggeschwindigkeit zumindest erklären.
..das, was du da beschreibst wäre ein typisches Symptom für ein verschlissenes Lager. Wir kommen der Sache also schon näher...
Sehr gerne. Einfach kurz bescheid geben.
Ich war eben nochmal am Auto. Spiel lässt sich wirklich nichts keins feststellen auch ein Geräusch lässt sich nicht hören, wenn ich das Rad drehe.
Irgendwie weiß ich echt nicht weiter, so langsam Summieren sich die Ersatzteile doch schon. Und ständig irgendetwas austauschen ohne Erfolg entmutigt mich dann doch etwas. Zumal das Geld als Schüler nicht ganz so locker sitzt.
Meinst du wirklich, ich würde mit dem Stethoskop etwas hören?
Ich habe auch mit einem Schraubenzieher direkt am Rad mal gehört, aber nichts zu hören.
Hmm, fällt mir schwer zu glauben, dass allein der ESD viel bringt.
Ich fahre den FOX EDS, durch diesen man sogar durchsehen kann, aber wirklich viel tat sich nicht.
Im Stand bei LL-Drehzahl tritt eher ein tiefes brummen auf, klingt ganz gut. Aber unter Last tat sich nicht viel.
Hat der E93 eventuell keinen MSD?
Das wäre eine Erklärung.
Müsste das Lager nicht aus Lagerspiel aufweisen, wenn es defekt ist?
Das Klackern ist sehr definiert, es ist ein präzises und geschwindigkeitsabhängiges Geräusch. Ein Versuch das Lager bei der Fahrt stark zu belasten, ergab kein verwendbares Ergebnis.
Soll ich die Sommerreifen auf der VA eventuell mal testen? Allerdings hatte ich das Problem schon im Sommer nur nicht so ausgeprägt, daher würde ich die Reifen beinahe ausschließen.
__
Falls ich das Problem nicht ohne das Stethoskop finden kann, würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen.
Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft.
Was meinst du mit Klackern?
Das Typische Brummgeräusch wie ich es von anderen Autos kenne, wenn das Radlager defekt ist, habe ich nicht.
Felgen und Reifen sind in Ordnung. Diese wurden gewuchtet und per Laser auf Höhenschläge geprüft, ohne Befund.
ich mach jetz DPF umbau, knall da den DPF raus, und fahr dann quasi nur mit serien kat... Fläche und Volumen von dem ist größer, und auch die Zellenzahl.. denk das wird besserung bringen.
Meld mich dann wenn das abgeschlossen und eingebaut ist
Vielleicht kannst du auch ein kurzes Video machen, wie der 330d ohne DPF aber mit Kat klingt...:)
Ich habe auch vor den DPF aus dem Seriengehäuse zu entfernen.
Ich glaube mal nicht, ich konnte keinen als Ersatzteil finden.
_________
Ich habe leider immer noch das Problem mit den Vibrationen bei der Fahrt. Ich würde sagen, dass diese von der VA kommen, Tendenz zum rechten Rad.
Folgendes ist schon gemacht: Querlenker, Zugstrebe, Pendelstütze, Federbeinstützlager, Stabilager, Bremsscheibe + Beläge und die Spur ist eingestellt.
Die Spurstangenköpfe sind absolut spielfrei, an diesen kann es nicht liegen. Mittellage des Lenkrades stimmt auch.
Ab ca. 80km/h treten die Vibrationen auf - Könnte es vielleicht das Radlager sein?
Hier etwas zu IBS:
http://www.plastverarbeiter.de/ai/resources/1d82eaada52.pdf
Du hast einen IBS, wenn an der Masseleitung zur Batterie ein Kunststoffgehäuse (direkt am Batteriepol) mit dran ist.
Ist die Polklemme nur mit der Masseleitung verbunden ohne Verpackung hast du keinen IBS.
Alles anzeigenHallo,
Irgendwie kann ich euch nicht Antworten ( Antwort Button ? )
Egal, So wenn ich bei BMW in der Werkstatt bin dann soll ich das Auto dort 2 Tage stehen lassen.
Für die Batterie habe ich mit Einbau etc.... 435 Euro bezahlt. Wenn BMW feststellt das es nicht am Motorwechsel liegt oder Batterie Wechsel dann bleibe ich wieder auf den kosten hängen.
Ach so der Motor 9200 Euro mit Einbau. Also möchte ich versuchen diesen Fehler mit der Batterie zu finden. Dann kann ich ja in die Werkstatt.
Nochmal Auto lief 2 Wochen dann wieder 2 Wochen usw......
Navi habe ich, Ich gehe davon aus das BMW die Batterie angelernt hat. Bei dem Preis.....
Trotzdem Danke ich euch schon mal..........
Du scheinst auch echt Glück zu haben mit deinem BMW.
Was für ein Baujahr ist es denn? Hast du einen IBS verbaut?