Beiträge von berni93

    Ich habe beide Thermostate im Oktober letztes Jahr gewechselt, daher ärgert mich das ganze echt ein bisschen.


    Ich mache später vielleicht den AGR-Thermostat noch kurz raus und schau ob ich durchpusten kann. Kann ich davon ausgehen, wenn keine Luft durch geht, dass das Ding okay ist?

    vielleicht mal die OM BMW Thermostate bestellen statt die ausm Zubehör :whistling: :P :P

    Habe damals einen Gates Thermostat verwendet, also eigentlich kein billig Müll.
    Soll ich versuchen einen Behr Thermostat zu bekommen?


    Der OEM Thermostat wird glaube ich auch von Behr gebaut, sagt zumindest das Internet.


    chief


    Bei mir reicht es glaube ich, wenn ich den Hauptthermostat ersetze, der AGR Thermostat funktioniert scheinbar problemlos, da die KMT bis 60°C schnell ansteigt. Oder was meinst du?

    Der M57 meiner Freundin kommt bei den kalten Temperaturen fast nicht über 60°C (Wassertemp. lt Geheimmenü). Hab gesagt sie soll es tauschen, aber sie hat kein Bock wieder zu investieren. Wundert sich aber, dass nie so richtig warm aus der Lüftung kommt :D glaub ich mach ihr das mal...sicher nicht gut für den Motor wenn er nie richtig warm wird.

    Das ist aber auch nicht gut.


    Bin eben wieder heim gefahren, bis ca. 60 Grad steigt die Temperatur recht schnell. Alles darüber dauert sehr lange bis der Motor warm wird.
    An einem langen Berg erreicht das Kühlwasser dann auch mal seine 90°C - geht aber direkt wieder runter, wenn der Berg zu ende ist. Zuhause war die Wassertemperatur dann wieder nur noch bei 81°C.


    Ich bestelle nun glaube ich wieder einen Hauptthermostat. Ist ja auch schon ganze 4 Monate oder so verbaut ;)
    Fragt jaa nicht, was ich gerade über mein Auto denke :fk:


    außerdem verbraucht er dann mehr sprit. auf dauer also eher kontraproduktiv das nicht zu machen.

    Richtig, macht so um 0,2 bis 0,3l pro 100km aus bei mir. Aber der DPF wird ja dann erst regeneriert, wenn er stark beladen ist. Auf die Dauer gesehen, ist das auch nicht so gut.

    Hallo zusammen,


    wie lange darf der M57TU2 brauchen, bis die Kühlmitteltemperatur von um 90°C erreicht ist.
    Heute Morgen bin ich 19km gefahren und die Temperatur lag danach bei 72°C - Außentemperatur -8°C . 75% der Strecke wurden mit 110km/h und Tempomat zurück gelegt, die restlichen 25% lagen zwischen 50 und 70 km/h - ohne Stau oder Stillstand.


    Ist das Normal, oder sind die Thermostaten schon wieder defekt?

    Das klingt für mich aber nach einem Problem mit dem Drehstromgenerator.


    Kannst du bitte mal mit dem Oszilloskop die Spannung am Fremdstartstützpunkt bei drehendem Motor messen?


    Uss, Ueff und die Periodendauer wären sehr interessant.


    Mit dem Ergebnis kann man die Ursache vielleicht besser bestimmen


    Grüße

    Okay... dann hoffe ich das ich dann mit dem Tausch Glück haben werde. Lieber raubt mir das ein paar Euro, als den letzten Nerv bei der Fahrt.


    Freitag Abend tausche ich den Quatsch, ich hoffe für mein Auto, dass es dann weg ist, sonst garantiere ich für nichts :D

    Dann stell das Ding auf die Hebebühne und schau dir das mal genau an.


    Vielleicht hat auch eine Distanzscheibe nen Schlag weg.


    Gibt da genug Möglichkeiten. Ohne das Auto zu sehen, ist das nur eine Rumraterei.

    Ich war beim Kollege auf der Hebebühne, da haben wir nichts gefunden.


    Gestern war ich bei BMW - dort war das Auto auch auf der Hebebühne, aber die haben auch nichts gefunden, wo das herkommen könnte.
    Gefühlt habe die bei BMW aber noch weniger Plan gehabt, wie ich... Der hat erst geblickt, dass das Auto tiefer ist, als ich ihm gesagt hab, dass da ein Gewindefahrwerk drin ist. :whistling:


    Mit den Sommerreifen ohne die Distanzscheiben habe ich das Problem auch, leider...

    ich hatte das zittern nur am E39. zum glück. aber der war alt und hatte über 200TKM auf der uhr


    beim 3er hab ich das zum glück gar nicht.


    auch mein turbo hält in meinem besitz schon gut 3 jahre. obwohl das ja der MHI lader ist der wohl gern mal häufiger kaputt geht

    Hmm, dann hattest du echt Glück.


    Ich habe vor ein paar Tagen die 120tkm voll gemacht. Seit ich das Auto habe wurde schon der Turbolader ersetzt, Thermostate, Pendelstützen, Querlenker...
    Ansonsten noch: Bremsscheiben, Frontscheibe und paar kleine Dinge.

    Hallo Leute,


    habe bei mir im kofferraum, neben der Batterie, folgendes Kabel lose herumhängen:


    Wofür ist das gut bzw. wo gehört das hin??

    Die Leitung hängt bei mir auch nur so rum. Ich glaube die das gehört einfach so...


    hallo berni, hast du deine felgen mal überprüfen lassen? die könnten einen kleinen höhenschlag haben. G Sandra

    Jup, die Felgen wurden per Laser auf Höhenschläge überprüft. Aber da ist nichts zu finden.
    Mit den Sommerreifen habe ich das Problem auch. Allerdings wird es immer schlimmer jetzt.