Supi, danke für deine Hilfe.
Ich hoffe es ist nach dem Austausch der beiden dann endlich weg.
Unglaublich, ständig muss man irgendwas an den Dingern machen, sind ja fast so schlimm wie die VAG Sc...!
Supi, danke für deine Hilfe.
Ich hoffe es ist nach dem Austausch der beiden dann endlich weg.
Unglaublich, ständig muss man irgendwas an den Dingern machen, sind ja fast so schlimm wie die VAG Sc...!
Die Pendelstützen und die beiden Lenker sind erst ein paar Monate drin.
Nur den hinteren beiden Querlenker an der VA traue ich irgendwie nicht so über den Weg. Sind schon fest, aber nicht so wie ich es erwarten würde...
Die Radauflageflächen sind auch sauber, allerdings habe ich Vorne eine effektive ET von 25. (ET 35 Felge + 10mm Scheibe). Dass könnte das Flattern begünstigen.
Soll ich auf Verdacht die beiden (hinteren) Querlenker an der VA ersetzen?
Hab ich auch schon gemacht, leider ohne jeglichen Erfolg.
Alle Räder sind auf 0,5 g genau gewuchtet, Felgen wurden per Laser vermessen. Daran liegt es auch nicht.
Hallo zusammen,
ich bin mir meinem Lenkungsflattern leider immer noch nicht weiter gekommen.
War heute beim freundlichen, aber die haben gesagt es ist alles in Ordnung.
Die Vibrationen treten im Bereich von 80-150 auf - das macht mich Wahnsinnig! So langsam regt mich die Karre echt auf...
Macht es Sinn die Querlenker an der VA wieder zu erneuern? Bin so langsam echt am Ende meiner Ideen angekommen.
Viele Grüße
berni93
Vielen Dank für den Tipp.
Aber kann das Ding wirklich nach 120tkm ausgeschlagen sein? Die Eingangswelle hat gut 5-7mm Spiel.
Leider gab es keine Antwort auf meine Frage. Aber im Prinzip hat sich diese fast erledigt.
Gibt es dieses Teil irgendwo einzeln?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/unbenannt-1u2obg.jpg]
Meinst du die Edelstahlleitung mit der Spannschelle?
Mahlzeit zusammen,
hatte jemand von euch schon einmal ein Problem mit der Lenkung?
Im Stand, wenn der Motor nicht läuft, hat die Lenkung etwas Spiel. Wenn ich mit dem Spiel spiele, hört man ein leichtes knacken.
Das eigentliche Problem ist, dass das Lenkrad wenn ich >80 km/h fahre zu zittern beginnt dadurch wird die Lenkung sehr empfindlich und leichtgängig.
Meine Suche ergab, dass es das Lenkgetriebe oder die Lenkspindel sein könnte... Was sagt ihr dazu?
Also das Wetterauer Tuning beim E87 ist sofort sichtbar sobald ein Fahrzeugtest mit dem entsprechenden Programm gemacht wird.
Es wird direkt angezeigt, dass auf bestimmte Komponenten keine Garantie geleistet werden muss.
Würdest du jetzt wieder alle Kerzen tauschen? Oder soll ich nur die zwei "defekten" Kerzen wechseln und hoffen, dass der Fehler dann weg ist?