Das Glühsteuergerät ist ca. 1 Monat alt, könnte das alte (defekte) Steuergerät die Kerzen beschädigt haben?
Beiträge von berni93
-
-
gibts beim m57 wohl nicht einzeln...
Hmm, das ist schlecht.
Ich vermute dass bei meinem Auto der Kabelbaum (bzw. die Stecker) die Probleme verursachen.
Weil normal sollten zwei Glühkerzen nicht nach 8 Monaten wieder kaputt sein, oder? -
Halo mir jemand ein Tipp, wo ich den Kabelbaum für die Glühkerzen eines M57N2 finde?
Bei Leebmann24.de konnte ich den Kabelbaum nicht finden. Für den N57 gibt es jedoch einen, daher denke ich, dass es für den M57 auch einen geben muss.
-
schau mal hier. ganz unten. is zwar E91. aber grundgedanke dürfte wohl derselbe sein
DAB Antenne nachrüsten E91Vielen Dank... Das habe ich mir auch schon angeschaut.
Ist aber nicht die günstigste Lösung, daher der Gedanke mit der Scheibenantenne an der Heckscheibe.
-
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrung mit einer DAB+ Scheibenantenne?
Ich würde eine solche Antenne gerne an die Heckscheibe kleben, gibts da etwas, was gut funktioniert? -
Die Aussage von ihm hilft uns aber kaum weiter, solange wir nicht 100% sicher sind, dass die Serien Daten eingespielt sind.
Wie bereits schon gesagt, könnte es eventuell die Pumpe im Tank sein... Aber um eine genaue Diagnose zu erstellen, braucht man eine Fehlermeldung oder eine Abweichung der Soll von den Ist Werten.
-
Hmm das ist komisch, im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt worden?
Wieviel KM ist das Auto bereits gefahren?
-
Ist zwar alt aber individual exhausts ist wohl ganz gut. Ich frag mich warum noch keiner eine externe ansaugung entwickelt hat die dann erwärmt aus nem eigenen auspuff rauskommt. Muss dich iwie gehen einen mechanischen Soundgenerator zu bauen. Aufwand, Geld und zusätzlicher Strom und gewicht müsste wohl in Kauf genommen werden.
Hauptsache es kommt irgendwas raus, hab mich mit meinem Diesel auch geärgert bis ich wieder zum Benziner gegriffen hab. Ist wohl immer noch eine Marktlücke denn Sound aus den Boxen wäre nicht meins. Ich fand die alten 6 Zylinder ala 525 tds nicht schlecht weil der Motor seidig liefSorry du, aber was willst du uns sagen?
Die R6-Diesel klingen schon ganz gut, wenn man den Partikelfilter ausbaut. Allerdings muss dann das Mapping angepasst werden, weil sonst ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.
-
Berni
Ok wusste ich nicht, aber bremsen muss man dennoch. Dann einmal drücken zum "Motor stopp",(er meint ja er würde laufen) und dann nochmal drücken für Motor Start.
Wir haben es uns ehrlich gesagt nicht getraut während der Fahrt Startversuche zu machen. Durch den Komfortzugang wird das dann nochmal unberechenbarer.Da mit dem Wagen auch ein 45kg Fräulein fährt die ohne Servo und Bremskraftverstärker maßlos überfordert war, war das ganze alles andere als lustig.
@Thema
Evtl. Beim überprüfen auch mal testen ob man die pumpe hört, oder eben nicht mehr hört ;). Beim e46 meiner Mutter konnte ich die sporadisch laufende Pumpe so überführen. Rücksitzbank ausgebaut und Lauscher geöffnet.
Ja, der Bremspedalschalter muss betätigt sein, mit Gefühl bekommt man das aber hin, ohne dass das Auto stark verzögert.
Wenn du den Komfortzugang nutzt, geht der Motor nicht aus, wenn der Wahlhebel nicht auf P steht. Dort ist dies nur möglich, wenn du den Schlüssel in das Schlüsselfach steckst.
___
@ Crossshot
Sehr gut erklärt!
-
Die Automatik lässt den Motor auch auf Position N starten.
@ Thema
Sieht für mich so aus, als würde die Kraftstoffpumpe im Tank das benötigte Volumen nicht schaffen.
Die Hochdruckpumpe selbst ist nicht in der Lage den Kraftstoff selbst anzusaugen.Ich würde an deiner Stelle versuchen die Pumpe zu überprüfen, wenngleich die Screenshots im ersten Posting eine intakte Pumpe darstellen.