Gibt nur die Pumpe im Tank und die Hochdruckpumpe.
Der Filter inkl. der Filterheizung ist ca. unterhalb des Fahrersitzes am Unterboden.
Gibt nur die Pumpe im Tank und die Hochdruckpumpe.
Der Filter inkl. der Filterheizung ist ca. unterhalb des Fahrersitzes am Unterboden.
Hallo,
also kurz meine Erfahrung:
Das Kraftstoffsystem ist diagnosefähig, es kann sogar im Infospeicher einen Fehler ablegen, wenn der Kraftstofffilter verstopft ist.
Wenn das Auto nicht startet, dann hilft es in diesem Fall, wenn die Batterie kurz abgeklemmt wird. Danach startet das Auto zu 90% wieder, als wäre nichts gewesen.
Einen Fehlereintrag bei diesem Symptom gibt es aber nicht.
Ich würde an deiner Stelle den Filter tauschen lassen und dann mal schauen, ob das Problem nochmal auftritt.
Vielleicht kann BMWhat den Fehler nicht löschen?
Ich würde mal eine andere Software versuchen, kommt dort der Fehler auch gleich wieder, würde ich die Drosselklappe kontrollieren.
Diese wird benötigt, damit der Motor schön sanft ausgeht. Der Antrieb der Klappe fiept auch, solange der CAN-Bus noch aktiv ist.
Gruße
@ Ferrari
Was für ein Folie hast du verwendet?
Passt die Farbe der Folie gut zur Wagenfarbe?
50 Euro ist aber richtig günstig!
Ich mache eigentlich immer alles selbst, was die Gewährleistung nicht umfasst.
Zuhause habe ich leider keine Hebebühne oder Grube, wo ich es prüfen könnte. Dazu muss ich zum Kollege fahren, aber ich möchte nicht immer mit dem Auto nerven.
Daher dachte ich eher an Erfahrungswerte von euch...
dann defintiv tauschen. kommt eh dann irgendwann richtig.
teil kaufen bei leebmann24.de oder über user apollo 0110
Vielen Dank für deine Hilfe.
Soll ich das Mittellager auch gleich mit ersetzen?
Ist die Gelenkscheibe am Getriebe auch zu ersetzen?
Ich würde auch gleich mit Katzenstreu versuchen, das Öl etwas zu binden - damit verhinderst du zumindest, dass sich das Öl noch weiter ausbreitet.
Waschmittel in heißem Wasser auflösen und mit einer Bürste sauber machen funktioniert einigermaßen gut. Ich hatte einmal einen Schmierfettfleck auf dem Fahrzeugteppich und dieser ging ohne jegliche Rückstände damit weg.
___
Der Aufbereiter wird sagen: Oh, Oh, Oh! Oh, das wir teuer!
Jungs, ich brauche Hilfe! Bin schon etwas gestresst von meinem Auto - ständig fordert es meine Aufmerksamkeit!
Symptom: Vibrationen ab ca. 75-80 km/h im ganzen Fahrzeug - unter Belastung werden die Vibrationen etwas stärker.
Meine Gedanken: Ok Räder wuchten lassen, oder Gelenkscheibe am Differenzial.
Heilungsversuch: Räder gewuchtet, Felgen per Laser vermessen - Gesamtrundlauf ebenfalls per Laser vermessen. Allerdings ohne Erfolg.
Heilungsversuch 2: Nun wollte ich die Gelenkscheibe bestellen. Allerdings gibt es die nur von FEBI oder beim freundlichen der aber stehst unfreundlich ist. Dabei hat mein Teilehändler aber gemeint, es wäre auch möglich, dass es die Motorlager sein könnten.
Was soll ich nun machen? Oder wie kann ich herausfinden, was die Vibrationen verursacht?
Die Gelenkscheibe hat leichte Rissbildung!
Schonmal vielen Dank für einen hilfreichen Tipp - Grüße
Er hat das ganze umgedreht, er liefert die Antwort und wir sollen fragen
Wie schafft man es denn Rückwärts so schnell auf etwas draufzufahren?