Beiträge von berni93

    Vielen Dank euch beiden...


    Ich habe die Zusatzdämpfer kontrolliert, ob diese Geräusche erzeugen können, weiß ich nicht. Es ist ein anderes Material als BMW verwendet.


    Das Fahrwerk habe ich damals zusammen mit den Ferderbeinstützlager gekauft und wurde bereits montiert geliefert.
    Erst als ich durch die Infos von euch die Zusatzdämpfer genau angeschaut habe, ist mir unter der Staubschutzkappe ein weiterer Endanschlag aufgefallen, welcher jedoch eingeschnitten ist und desshalb leicht entfernt werden konnte.


    Leider finde ich keine Infos, ob dieser Endanschlag notwendig ist, oder nicht. Es ist eine Gummischeibe mit 10mm Höhe ohne jegliche Aufschrift. Diese habe ich nun entfernt und das Geräusch ist nun endlich weg.


    Nochmal vielen Dank für den Tipp!

    Hallo zusammen,


    ich habe ein "kleines" Problem mit meinem E90.
    Bei langsamer Fahrt quietscht irgendetwas an der Vorderachse. Das Geräusch entsteht wenn das Fahrwerk Unebenheiten ausgleichen/federn muss.
    Bei dem Fahrwerk handelt es sich um ein Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, welches ich im Sommer verbaut habe.


    Folgendes wurde dabei ausgetauscht:
    Querlenker an der VA
    Pendelstützen
    Federbeinstützlager
    alle Schrauben



    Da ich vermutet habe, dass die Stabi Lager das Geräsch produzieren, habe ich diese letzte Woche auch noch gewechselt. Aber ohne jeglichen Erfolg.
    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, woher nun noch Geräusche kommen können? Mir gehen die Ideen so langsam aus und es ist echt peinlich, wenn andere das Quietschen hören.


    Viele Grüße
    berni93

    Also ob dein Radio mit CAN-Bus Adapter dazu fähig ist, weiß ich nicht. Es würde mich aber sehr stark wundern, wenn ein Fremdradio so etwas unterstützen würde.


    Ich würde versuchen, den originalen Lautsprecher nachzurüsten, dies erscheint mir als einzige Möglichkeit.
    Ob man etwas umcodieren muss, kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß, ob der Ausgang für den Lautsprecher am PDC Steuergerät deaktiviert wird, wenn die Ausgabe über das Sound-System erfolgt.


    Mehr als versuchen, wird dir somit nicht übrig bleiben.

    So, ich habe eben nachgesehen.


    Bei dir werden die Lautsprecher des normalen Sound-Systems zur Ausgabe des PDC Signals verwendet. Das heißt, dass die Signale über den CAN-Bus laufen.
    Das bei dir damals ab Werk verbaute Radio Prof. hat die akustische Ausgabe des Signals übernommen.


    Das bedeutet, dass das Signal über den CAN Bus kommt. Entweder benötigst du einen CAN-Bus Adapter, wobei ich nicht weiß, ob diese dann die PDC Funktion auch unterstützen.
    Oder man müsste versuchen, ob sich das PDC Steuergerät dazu bewegen lässt, das Signal selbständig auszugeben. Dafür müsstest du aber dann den Lautsprecher nachrüsten.


    Ich hoffe das hilft Dir ein bissel weiter.