Beiträge von -Rumpel-

    @ Abovuekt: Okay, dann weiß ich ersteinmal Bescheid. Werde evtl. mal in NBG anrufen, ob die das alles in einem Rutsch codieren könnten, das wäre ganz gut :thumbup:


    @ Denny: Dankeschön, wir treffen uns bestimmt mal beim Stammtisch :)

    Zitat

    Den FA musst Du im CAS und im (N)FRM ändern. Der liegt so weit ich weiß nur in den beiden.


    Okay, Radioprogrammierung ist ja noch recht simpel, da man das ausbauen und bspw. zu carcoding schicken, aber FRM und CAS codieren...kennst da jemanden, der das hier in der Umgebung macht? Ich denke, BMW Fink werde ich wohl gar nicht erst fragen müssen :D

    Ja, war selbst überrascht, dass alles so simpel funktioniert hat :D Pairen geht einwandfrei, Kontakte im Radio, anrufen, funzt alles bestens (bis auf das fehlende Mikrofon)
    Codieren weiß ich nicht, funktional passt ja alles... Den FA werde ich aber wohl definitiv ändern müssen, damit ich die Radios für ein Softwareupdate nicht hin- und hertauschen muss.


    Wo wird denn der FA abgelegt? Im Steuergerät, dem Radio oder wie läuft das? Habe mich damit noch nicht so befasst...


    Ipod ist auch ne feine Sache, mir reicht allerdings der USB Anschluss :)

    Zitat

    Zitat von »-Rumpel-« Hi allesamt, wie schafft man es denn, seine Bilder aus dem Thread in der Threadübersicht als kleine Vorschaubilder angezeigt zu bekommen
    Hab ich mich auch schon gefragt, warum bei Tapa manche Threads mit Bildern angezeigt werden und manche ohne. Ich glaube, du musst einfach nur im ersten Post ein paar Bilder drin haben, die werden dann angezeigt. Aber sicher bin ich mir da nicht...


    Ja, ich verstehe das System dahinter auch nicht ganz. Habe in meinem Thread die Bilder extra ganz an den Anfang des Posts gesetzt, trotzdem wird nichts angezeigt :S

    So schnell geht's, die erste Errungenschaft ist eingebaut und funktioniert einwandfrei...Nichts Spektakuläres, aber bin trotzdem happy: [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/02/07/re5asyve.jpg]
    Ist das Professional samt USB und Bluetooth, brauche jetzt noch das USB Kabel, die Buchse für die Mittelkonsole und evtl. gleich noch das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung, dann ist bis auf das Alpine-System alles klangliche an Board :cool:


    Grüße,
    Stefan

    Zitat

    Wenns schon etwas mehr kosten darf sollte es sich auch gut anhören.


    Ja, wobei das mit den Wattangaben bei Lautsprechern so oder so nicht sehr kritisch ist. Falls du nicht mit dem Maximalpegel hörst, wird dir der Unterschied zwischen einem mit mehr und einem mit weniger Leistung vermutlich gar nicht auffallen. Habe zu Hause einen 60W Verstärker an Lautsprechern die max. 120W abkönnen: bin hochzufrieden und kann die Leistung wahrscheinlich nochnichteinmal annährend in meiner Mietwohnung auskosten :)

    Grundsätzlich ist es besser, einen Verstärker mit mehr Leistung als die Lautsprecher zu haben. Dadurch hat man deutlich weniger Gefahr, die Lautsprecher durch Clipping (keine Kontrolle durch zu wenig Leistung am Verstärker) zu töten. Generell kannst es aber so betreiben, wie immer gilt: aufpassen , wann die Lautsprecher verzerren und dementsprechend runterregeln =)

    Zitat

    wenn ein Totalverlust deines Wagens dich finanziell nicht tangiert, brauchst du auch keine Vollkasko, Teilkaski macht dann auch kein Sinn, also gleich Haftpflicht. Solltest du aber dadurch finanziell ruiniert werden, dann solltest du eine abschließen und dir den Urlaub sparen.


    TK habe ich wegen den Wildschäden genommen, fahre öfters mal abends in der Fränkischen und ab und an hüpft doch ein Reh oder Hase über die Straße. Ein Totalverlust des Autos würde schmerzen, aber kein Ruin darstellen :beer: