Beiträge von ACE_79

    Zur Arbeit habe ich auch nur ca. 7 km, da wird der grade warm (Öl, Heizung schon nach 2-3 km), so lange der Kalt ist wird halt nicht so hoch gedreht.
    Wenn es ab und zu mal auf die Bahn geht um alles frei zu blasen, sollte das kein Problem sein.


    Wichtig ist halt den kalten Motor nicht kalt zu quälen und auf jeden Fall 1x im Jahr Ölwechsel!

    Kofferraumentlüftung hinter der Stoßstange


    Danke für den Tipp, das ist vom Klang her garnicht so unrealistisch, wie gesagt ist das Klackern ein recht hoher Ton, also irgendwas relativ Kleines was da flattert.
    Wo genau sitzt die Entlüftung? Kommt man da ran ohne die Stoßstange zu demontieren (Radhaus oder von Innen)?



    Das was du meinst, habe ich genauso an meinem LCI coupe wie mein Vater. Seiner hat erst 30tkm runter und genau das gleiche. Ist glaube ich einfach ein coupe Problem. ;)


    Naja, nur habe ich kein QP, sondern nen E90 LCI ;)


    In nem anderen Forum hat auch Jemand das Geräusch ähnlich beschrieben, ab ca. 140 km/h und hört sich an wie ein Papierschnipsel im Wind, nur etwas langsamer.
    Das beschreibt das Geräusch ziemlich gut, mal lauter, mal leiser, aber zum verrecken nicht zu orten.


    Kennt ihr das, wenn man irgendein Störgeräusch hat und dann total darauf fixiert ist? Selbst bei relativ lauter Musik höre ich das immer raus, ich werd' bekloppt... :cursing:

    Auch mein Händler und die BMW-Niederlassung mussten mir leider die häufigen Kettenprobleme bestätigen,
    anscheinend kommen die Motoren nun so langsam in ein Alter, bzw. zu einer Laufleistung wo sich das häuft.


    Wie kaputt bei mir die Kettenführung war, weiß ich nicht, wurde aber alles auf Kulanz getauscht.
    Allerdings habe ich sogar den kompletten Rumpfmotor neu bekommen, Aussage BMW: Kein Risiko

    Das Knarzen habe ich auch, kommt aber eindeutig vom Fahrwerk.
    Hatte mehrfach gelesen, man kann das mit Silikonspray an Federtellern und Gummigelenken etc. beheben.



    Ich habe ebenfalls neuerdings ein nerviges klackern / klappern / flattern und finde dazu nichts:
    Es tritt immer bei Autobahnfahrten auf, so ab 140 km/h, ich meine es hängt von der Windstärke ab.
    Vom Klang her eigentlich so ein Plastik Klackern, als ob irgendwo ein Kabel flattert oder so ähnlich,
    jedenfalls nicht besonders laut, aber extrem nervig!
    Es lässt sich nicht wirklich gut lokalisieren, ich meine immer dass es irgendwo aus dem Armaturenbrett kommt,
    allerdings eher Beifahrerseite. Meine Frau meinte es kommt eher aus der Lüftung oder gar irgendwo unter dem
    Fahrersitz. Ein Kumpel hatte ich mal mitgenommen, der meinte irgendwo unten an der Windschutzscheibe.


    Ich weiß nicht weiter, da auch die Windgeräusche bei 140 schon nicht wenig sind, lässt es sich kaum orten.
    Innen habe ich schon überall rumgedrückt, aber es muss ja eigentlich durch den Fahrtwind angeregt werden,
    auch wenn es sich eher so anhört als ob innen was vibriert. Wenn ich bei der Geschwindigkeit Auskuppel und
    Gas wegnehme ändert sich das Geräusch nicht, kommt also nicht über Motorresonanz. Auch verstellen der
    Lüftungsklappen etc. ändert nichts.


    Im Motorraum und drumherum habe ich schon gesucht, nix locker, nur unter den Wagen konnte ich noch nicht schauen.
    Kann sich wirklich Unterbodenverkleidung oder Radhauskästen oder sowas in der Form im Innenraum bemerkbar machen?
    Jemand was Ähnliches gehabt oder gelesen? Andere Ideen und Vorschläge?

    An die Vor-Vorgänger kann ich mich leider nicht mehr erinnern was die Laufleistung betrifft.
    Aber mein E36 von 96 hatte im Januar (in Zahlung gegeben) 286.000 auf der Uhr und nur leicht erhöhten Ölverlust zu beklagen,
    war ein 318is, am Motor nix gemacht ausser Ölwechsel und Kerzen, sogar erste Kupplung, war 9 Jahre in meinem Besitz.
    Dürfte jetzt irgendwo im fernen Süden oder Osten noch reichlich Kilometer machen...

    hast du herausgefunden ob Shuffle Play auch für alle Ordener geht?
    oder nur der in man sich gerade befindet.


    habe das nur über den umweg einer M3U Liste des gesamten sticks geschafft.


    Das FW-Update habe ich nicht installiert, werde ich wohl auch lassen ;)
    Shuffle geht nur im gewählten Ordner, habe mir angewöhnt alle Tracks ins Hauptverzeichnis zu schmeissen, dafür werden halt 3 Sticks parallel genutzt :fk:
    Das Zenec merkt sich Quelle, Track, Position uns sämtliche Einstellungen, nur den verdammten Shuffle nicht, irgendwie unverständlich...
    Wäre dankbar wenn das Jemand mit der neuesten Firmware mal testen kann.


    Bzgl. Radio, obwohl zuletzt MP3 gewählt war:
    Mir passiert das immer genau dann, wenn ich den Wagen aufgeschlossen habe (CAN-Wakeup) und dann erst min. 3-4 Minuten später den Schlüssel einstecke.
    Wenn zwischen aufschliessen und Schlüssel einstecken nicht sonderlich viel Zeit vergeht passiert das bei mir nicht.



    Greetz

    Thema Videos:


    Ich habe mir jetzt mal nen Stick mit Musikvideos vorbereitet,
    alle in 800x480, AVI XVid medium und Sound max. (glaube 320 kbps).


    Videos laufen soweit und sehen auch top aus, einzig am Anfang jedes Videos
    nach ca. 4-5 Sek. stockt es immer kurz, bei jedem Video.


    Habt ihr das gleiche Phänomen?
    Jemand ein Format/Qualität gefunden wo nix stockt?



    Greetz Manuel

    Oh man, das hört sich nach ner größeren Aktion an...
    Wenn sich da irgendwelche Bruchstücke verabschiedet haben, kann auch bei dir ein neuer Rumpfmotor fällig sein.


    Bei mir ist seit dem Wechsel tatsächlich alles Bestens, auch jetzt wo es morgens sau kalt ist, keinerlei Geräuschentwicklung :thumbup:
    Hoffe das bleibt nun für viele Jahre so :bmw-smiley: