Was tsabiles schlankes aus Plastik halt, ich hatte glaube ich nen Pfannenwender oder Tortenheber missbraucht...
Beiträge von ACE_79
-
-
Na dann hoffentlich nicht Pleuellager o.ä. - bitte berichten
-
Sind die geklebt oder gesteckt?
Hat zufällig Jemand die Teilenr. parat?
-
300 Meter is natürlich garnix, da verteilt sich höchstens das Öl noch, Ölmangel oder verstopfte Kanäle? Verschlackung?
-
Kurzes Update:
Über den doppelten Kulanzantrag habe ich nun neu:
- Kompletter Rumpfblock mit Kurbelwelle, Zylinder usw.
- Steuerkette inkl. Führungsschienen etc.Die Geräuschentwicklung bei Drehzahlen um 2000 ist komplett verschwunden!
Da die alte Einspritzanlage wieder verbaut wurde, kann es hieran also nicht gelegen haben,
somit hätte also auch hochwertiger Sprit oder irgendein Zusatz nicht geholfen.Ich werde das halberneuerte Triebwerk noch ne Weile vorsichtig behandeln (einfahren)
und hoffe, dass ich dann wieder laaange "Freude am Fahren" haben werde.
-
Kann man recht gut von aussen am Schraubenkopf links am Motorblock erkennen.
Hier beschrieben inkl. Bildern:
http://www.1erforum.de/bmw-120…6-130461.html#post1664561 -
Wurde der neue Kettenspanner bereits verbaut/nachgerüstet?
Solltest du dringend überprüfen (lassen).
-
-
Ich grabe das hier nochmals aus...
Vor einigen Wochen musste ich zwecks Austausch eines Sensors zu meinem Händler, dazu musste ich den Wagen über Nacht dort lassen.
Bei der Gelegenheit habe ich nochmals auf das Schleifgeräusch im kalten Zustand hingewiesen und um eine kurze Testfahrt am nächsten Morgen gebeten.Diagnose: Steuerkette
Der folgende Kulanzantrag bei BMW wurde innerhalb weniger Stunden zu 100% durch gewunken.Da Kulanzarbeiten bei BMW Vertragspartnern durchgeführt werden müssen, hat mein Händler meinen Wagen an das Autohaus seines Vertrauens weiter gegeben.
Dort wurde der Motor ebenfalls durchgecheckt und zusätzlich noch eine Geräuschentwicklung am Kurbelwellen- oder Nockenwellenlager festgestellt.Ergo: Weiterer Kulanzantrag!
Dieser wurde nun auch zu 100% genehmigt und es kommt wohl ein komplett neuer Rumpfblock dazu
Was sich nach den durchgeführten Arbeiten verändert hat werde ich hier dann berichten...
Was mich wundert, der Motor wurde alles andere als gequält! (Hat jetzt 50k gelaufen)
Kann es wirklich am Kurzstreckenprofil liegen? Sollte ich auf ein anderes Öl wechseln? -
Gibt es, bzw. kommt auch eine Lösung um einfach die hübschen separat stehenden Ringe der LCI Halogen Scheinwerfer zu ersetzen?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2014-09-2712.51.50h3u4t.jpg]