Beiträge von xIcetea



    Leg doch einfach ein Holzstück dazwischen, oder eine Gummimatte. Die sollte die Kraft so verteilen, dass nichts ausbricht..


    Die Dinger sind dafür gemacht, anders machts ne Werkstatt auch ned ^^


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So meld ich mich hier auch mal, hatte ja vor kurzen einen Thread eröffnet das der geradeauslauf nicht stimmt und das Auto nach links zieht.


    Vermessen lassen bei einem "bekannten", jedoch wurds einfach nicht besser und die Vermutung dieses Bekannten ging auf das Lenkgetriebe..


    Da ich dies nicht glauben konnte, fuhr ich auf empfehlung eines Arbeitskollegen zu einem Reifenhändler.


    Lenkrad ist jetzt gerade, zieht nicht und fährt sich soweit ganz gut.


    Kann vielleicht jemand noch etwas drüber sagen, ob das auch so alles in Ordnung ist ? Fährt sich auf jedenfall gut :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/spurvermessene8stq.jpg]

    Zitat

    Hi,
    So endlich, mein Lenkrad steht perfekt gerade.
    Auto zieht weder nach links noch nach rechts. Bin überglücklich.
    Und jetzt an die Profis; wie sieht das Proti aus? Kann man damit leben?
    irgendwelche Nachteile?


    besten dank!! :)


    Hattest du Probleme das das Auto mach rechts oder links zieht ?

    Zitat

    Das gehört eigentlich hier hin:


    Vermessung in Ordnung ?


    Die letzten drei oder vier Seiten lesen, Protokoll einstellen, alle relevanten Daten liefern, Antwort abwarten.
    Ob's schlau ist ein Auto zu kaufen, dessen Besitzer noch nicht mal das Geld für eine Vermessung hatte, sei
    mal dahingestellt. Manch einer würde einen Verschleierungsversuch vermuten . . . .


    Ich kenn den Thread den hab ich auch schon abboniert, trotzdem danke ;).


    Bei mir geht es ja nicht um die Spurvermessung direkt, bei mir ist es ja so das er bei geradem Lenkrad auch geradaus fährt, jedoch beim loslassen, das Auto nach links zieht, und das Lenkrad dementsprechend schief wird..


    Spurvermessung kam bei den alten Felgen erst neu, inkl Rechnung die ich gesehen habe und der Fehler kam anscheined erst mit den neuen Felgen.

    Hallo :)


    bin ja schon ne Zeit lang ein Stiller mitleser und hab mir ja vor kurzen einen 335i gekauft, leider hab ich jetzt ein kleines Problem.


    Zur vorgeschichte, recht komoten Verkäufer "erwischt", der mir auch vorne weg gesagt hat, das er rechts mal einen Streifschaden hatte, dieser wurde dann Fachgerecht repariert und zwar so gut (inkl. Spaltmaße lackierung usw) das er mir dies auch verschweigen hätte können, und ich hätte es nicht gemerkt. ( es kam nur ein Querlenker, Spurstange und eine Felge neu ). Danach trat (weil ich auch gerade nachgefragt habe) der fehler anscheinend nicht auf, erst seit dem er die M3 CSL felgen montiert hatte, wo er auch noch keine Vermessung durchführen hat lassen.


    So jetzt zur Hauptgeschichte ^^


    Bei der Probefahrt dann gemerkt, das das Lenkrad bisschen schief steht, bzw zieht was ich aber auf die Tieferlegung ohne Vermessung geschoben habe.


    So gekauft und zu Hause in der nächsten Woche zum vermessen gebracht (Werkstatt meines Vertrauen-> Vater von einem Spezl), der hat alles vermessen so wie es war, weils mich interessiert hatte und da kam dann raus, das soweit alles passte jedoch das Lenkrad eben schief stand..


    Also Lenkrad fixiert Spurstangen gelöst und erneut vermessen. Nach dem Vermessen war zwar das fahren, bei geraden Lenkrad, gerade jedoch wenn man das Lenkrad losgelassen hatte fuhr der Wagen leicht nach links.


    Deswegen schauten wir uns den Geradlauf an, und da kam dann auf das er immer Druck nach links gibt. Er hat dann auch versucht (ich glaub an der mittleren Spurstange) diese zu zentrieren (ist mit so ner langen Verlängerung in den Motorraum runter zum Lenkgetriebe, hat das nachjustiert und erneut vermessen.


    Er lief jetzt besser gerade aus jedoch zieht er immer leicht nach links.. Jetzt war ich heute nochmal dorten, zum erneuten justieren aber es wird einfach nicht besser..


    Jetzt geht das ganze wohl auf ein defektes Lenkgetriebe zurück (vermutet er).


    Ich will Ihm nichts unterstellen, aber ich frag rein aus neugierde und Gedankenanstöße nach.


    Kommt dies wirklich vom Lenkgetriebe, das einen "Schaden" hat und nicht mehr gerade aus laufen kann, muss etwas justiert werden von der aktiv Lenkung ? Lenkwinkelsensor eingelernt werden ? Oder geht wirklich alles auf das Lenkgetriebe hinaus ?


    Danke schonmal :)