Servus,
respekt, echt saubere Arbeit.
Wegen den Kabelbindern nochmal, ich hab gemeint ob man die statt der Polsterklammern benutzen kann. Meinst das geht auch?
Grüße
Chris
Servus,
respekt, echt saubere Arbeit.
Wegen den Kabelbindern nochmal, ich hab gemeint ob man die statt der Polsterklammern benutzen kann. Meinst das geht auch?
Grüße
Chris
Meinst es geht mit Kabelbindern nicht?
Hast du es denn in den Lehnen auch nach gerüstet?
Hast du die Matten geklebt?
Grüße
Chris
Hast du dann die Lehnen auch ausgebaut und die Bezüge entfernt oder hast du die Bezüge im eingebauten Zustand entfernt.
Hattest du dann extra so Polsterklammerm mit der dementsprechenden Zange?
Grüße
Chris
Du wirst noch was fürn Zoll bezahlen müssen. Bei mir wars so, dass ich ca. 3 Wochen nach erhalt der Ware von FedEx eine Rechnung erhalten habe, da die ja den Zoll auslegen.
Grüße
Chris
Letzte Woche kam ne neue PUMA Software drauf, welches aber nix gebracht hat.
Nun Siehts ganz nach AbgasRücklauf (AGR) aus.
Wird nächste Woche gemacht und dann schaumer mal.
Ansonsten ein TOP Auto, Auch der Verbrauch ist wahnsinn, 8,Xl ist ganz normal. und des bei 220PS und fast 1600kg
Servus,
ich kann deine Begeisterung mit dir nur teilen. Ich hab das Auto jetzt 18 Monate und bin Top zufrieden mit dem Motor. Andere Sachen mal vorweg genommen aber mit dem Motor echt keine Probleme bis jetzt. Und wie du schon gesagt hast ein super Verbrauch für diese Leistung.
Gruß
Chris
Servus,
ich würd dir fast auch so eine Lackschutzfolie empfehlen, da ja das "Wachs" gegen die scharfen Kanten der Verkleidung nicht viel ausrichten wird.
Grüße
Chris
meiner hatte es auch ! bmw hat das neu gemacht natürlich kostenlos!
wurde neulackiert folie drüber geklebt und das plastik leicht zurück geschliffen.
Servus,
zurückschleifen ist auch noch eine gute Idee. Muss ich mir dann alles mal genau ankucken wenn ich ihn vom lackieren wieder habe.
Was wurde bei dir für eine Folie verklebt?
Grüße
Chris
Servus Leute,
das kommt alles nur von der blöden Verkleidung. Ich muss mir da für meinen noch eine Lösung überlegen. Mal schaun wies nachn lackieren aussieht. Vielleicht kleb ich dann eine transparente Lackschutzfolie hin. Dann reibt die Verkleidung nämlich auf der Folie und nicht aufn Lack
Grüße
Chris
Servus,
das glaub ich nicht das er nur Spass macht.
Ich habe dieses Thema gelesen und hab mir gedacht, da muss ich bei mir auch mal nach sehen. Also Heckklappe auf und hingesehen. Sieht man nix. Super denke ich mir, dann hab ich mir gedacht mach ich mal die Verkleidung runter und hau etwas Konservierwachs oder sowas rein, damit da auch nix passiert.
Als ich begann die Verkleidung runter zu hebeln viel mir erstmal ordentlich Dreck von innen her entgegen. Richtige Erdbrocken scho fast. Dacht mir da schon, holla.
Dann, als ich die Verkleidung auf der rechten Seite weg gebaut hatte und den Dreck wegwischte, kams zum Vorschein. Bei mir hebt sich auch schon der Lack und man sieht schon eine Stelle wo nur noch das Blech da ist. Man bedenkt, meiner ist Bj. 04/09. Immerhin ist noch kein Rost vorhanden.
Dann machte ich auf der linken Seite das gleiche und ich sah den gleichen Scheiß.
Die Kante der harten Plastikverkleidung reibt den Lack bis aufs Blech runter und dadurch das sich dort drinnen schön viel Dreck sammelt der natürlich auch die Nässe schön speichert sind das dort natürlich die besten Voraussetzungen für den Herrn Rost.
Bin gleich zum Händler gefahren und der hat gleich gesagt, muss lackiert werden.
Ich häng noch ein Paar Fotos von jeweils der rechten und der linken Seite an. Seht selbst.
Grüße
Chris
Servus,
lasst du das anschließende Spur vermessen und einstellen bei BMW machen? Weißt du was das ca. kostet?
Grüße
Chris