Ich würde es erstmal mit Druckluft aufblasen und danach mit Kriechöl einsprühen.
Beiträge von Viktor77
-
-
Punkt und Komma, Groß- und Kleinschreibung wären auch nicht schlecht, um die Sätze zu verstehen.
-
Die Eibach sind perfekt ausgewogen. Man sollte auch nicht nur auf persönliche Vorlieben achten (wobei ich ein hohes Heck persönlich auch optisch anstoßend finde) - entscheidend ist die Achslast bzw. auch die dynamische Achslastverschiebung. Gerade dies macht einen BMW aus, und mit einem hohen Heck verschiebt sich diese leider sehr stark in Richtung Vorderachse, was die Vorzüge der ausgewogenen Achslasten zunichte macht.
-
Der Euro-6-B47 braucht auf jeden Fall mehr als ein Euro-4-N47.
Ich hab den B47 in zwei Autos ein paar Monate gefahren, und verbrauchte bei identischem Fahrprofil ca. 0,5l mehr.
-
Ich würde selbst bei meinem, mit fast 400.000km, einen Tauschmotor einbauen. Ich weiß, was ich alles bereits gemacht hab, das käme bei einem neueren Wagen wieder auf mich zu.
Zum F30: Ich hatte für 3 Monate einen 320d B47. Es ist der letzte schöne BMW, wie ich finde. Aber ich konnte mich mit dem Wagen nicht anfreunden. Alles ist mehr "Kompromiss" an dem Wagen, das Direkte fehlt dem Wagen, er wirkt einfach synthetisch. Von der Materialqualität rede ich jetzt lieber nicht. Allein, dass man wieder zu einem Stahl-Vorderachsträger zurück ging, zeigt, wie sehr der Rotstift bei der Konstruktion des Wagens angesetzt wurde. Der Euro-6-B47 ging gut, verbraucht aber mindestens einen halben Liter mehr als der Euro-4-N47.
Teste das Auto unbedingt vorher ausführlich. Ich hab zum Glück meinen E91 vorher nicht verkauft und konnte zurückwechseln.
-
Eine Werkstatt kann die Längung der Kette messen - alles andere ist doch nur Spekulation.
-
Ohne die seitlichen Unterbodenverkleidungen sowie Schwellerverkleidungen zu demontieren kann man die Autos echt nicht einschätzen. An meinem war von außen nichts sichtbar, und trotzdem mussten Teile vom Schweller eingeschweißt werden...
-
Bei weiß sieht man den Rost halt auch sofort, was z.B. bei schwarz weniger der Fall ist.
Eigentlich müsste man bei den Autos, solange sie neu sind, die meisten Verkleidungen demontieren und sämtliche neuralgische Stellen konservieren...
Je neuer die Modelle sind, desto mehr wird gespart...
-
E9x rosten eigendlich auch nicht.. hab stellen an meinem Fahrzeug wo Kratzer sind. Kein Rost dran
Du musst mal an den richtigen Stellen nachsehen...
-
Du hast vielleicht eine bessere Charge erwischt. Solche Qualitätsunterschiede sprechen aber auch nicht für solch einen renommierten Hersteller wie H&R.
Ich bin nicht voreingenommen und akzeptiere auch mal ein Problem, aber das Abweisen der Reklamationen gab für mich dann den Ausschlag, Produkte dieses Herstellers nicht mehr zu kaufen.