Beiträge von roxstar

    Jep, das ist wohl das Thema, meine Orig. mit 193.000 km ist offenbar nicht mehr besonders gut und hält daher die 610Nm nicht mehr aus (sogar bei der Reduktion auf 570Nm war z.T. schon leichtes Rutschen im 5. Gang dabei)..


    Wird also definitiv die orig. 50i Kupplung (kein Zubehör), nur das ZMS schmerzt schon echt arg :)

    /E: hab gerade noch den Thread hier gefunden, denke da kann ich auch schonmal einige Infos rausziehen: E93 330D Handschalter - Welches Kupplungsupgrade ?


    --------


    Bin jetzt auch soweit, gerade eben auf Stage 1 optimiert (305 / 610) und Ortsausgang 4. Welle rutscht die Kupplung, Durchladen 5. Gang dann auch. Hab nochmal so 45 Nm rausnehmen lassen, da hält die Kraft bei Gang 4 gerade so aber in der 5 rutscht es dann wieder leicht.


    193.000 km LCI 330d N57 aus 2011. Kupplung ist ziemlich sicher noch die erste.


    Kann mich jetzt wohl entscheiden ob ich wieder Serie flashe (wofür war dann der Wagner Evo 1? :D) oder auf 'All In' gehe bzw. es vernünftig mache und die 50i Kupplung verbaue, dann würden im Vergleich zur ersten Map nochmal so 30 Nm mehr gehen.


    Teilenummer 10123299, richtig? Preis ist laut Leebmann mit 408,40 einigermaßen OK aber wie sieht es mit dem ZMS aus - original BMW 4-stellig, was zum Teufel? Auch das LUK-Teil ist arg teuer (das vom M57 damals war dagegen geradezu günstig). Hat jemand eine Teilenummer für mich um sicher zu gehen? Und: was gehört noch zu einer Bestellung dazu um alles soweit komplett zu haben?


    Danke und Grüße

    Ging jetzt schneller als gedacht, guten gebrauchten Satz gefunden ABER: Will aktuell die Eibach Pro Kit Federn im E90 LCI 2WD 330d verbauen und sehe gerade dass ich die Touring bzw. xDrive Version erwischt habe - Vorderachse scheint identisch und richtig zu sein (11-20-014-04VA), für die Hinterachse hab ich aber die 11-20-015-HA, vorgesehen für 6 Zyl 2WD Touring oder 4WD Limo) - funktioniert das technisch trotzdem (Auto steht hinten zu hoch bzw. ist zu hart?) bzw. macht das Sinn? Jemand Erfahrung damit? Danke!

    Hab schon ein wenig reingelesen aber speziell beim E90 LCI 330d und Seriendämpfer aus dem M-Paket: Eibach Pro Kit oder die 35/25 H&R? Tendenz grundsätzlich zu Eibach aber habe noch Bedenken dass der Wagen am Ende im Vergleich überhaupt nicht runterkommt. Die tiefere Version der H&R waren am E91 Vor LCI okay aber jetzt nicht der riesen Hit. Danke!