Beiträge von roxstar

    Bin wieder zurück im E90, jetzt im 330d LCI :) Weil Bremsen hinten fällig sind und ich nicht mehr durchblicke, welche Maße habe ich? Ist eine sehr späte 2011er 330d Limo ohne X-Drive als Schalter. wollte gerade ein Textar-Set ordern aber in den Hinweisen steht "bis 02/2010" (https://www.ebay.de/itm/384691…Q%3D%7Ctkp%3ABFBMir2CoNdj) Danke!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    .. und hier ist erstmal Schluss, Auto wurde gestern in gute Hände weitergegeben :) Jetzt kommt bei mir ein Kleinwagen (Fiesta ST?), bin eh 90% der Tage im Home Office, nen Kombi fährt seit letztes Jahr auch meine Frau da der 2. Nachwuchs in wengen Wochen da ist, von daher verändert sich eh ein wenig was :) Und der E36 steht natürlich auch noch bereit :)


    Werde gelegentlich reinlesen und wünsche euch alles Gute!


    Grüße, Martin

    Du musst dir den Vorbesitzer als einen etwas seltsamen, kauzigen Herren vorstellen, heute etwa 80 Jahre alt, damals im Alter von etwa 50 Jahren neu gekauft und schon kurz darauf passend zum Zeitgeist (und vllt. in einer Art zweiter Frühling) in dieser Art individualisiert. Nie Regen, Leder immer mit diesen Alumatten an den Scheiben vor Sonne geschützt, alles penibel in Schwarz und Rot gehalten. Früher laut eigener Aussage gerne schnell gefahren und auf M Treffen gewesen, dann immer mehr nur Garage und Spazierfahrt. Ziemlich crazy Geschichte alles irgendwie :D Zumal ich echt durch puren Zufall zum Auto gekommen bin.

    Ein E46 M3 wäre auch mein absoluter Traum, passend halt zu meiner Jugend (dafür ist der E36 fast zu alt) :) Was hab ich damals gegeiert als einer vorbeigefahren ist.


    Aber wie du sagst, finde mal ein gutes Auto als Schalter, ist fast unmöglich. Beim E36 hab ich echte 90.000km, 1. Hand und perfekten Originalzustand, das findest du so vermutlich deutschlandweit nur recht schwer wieder.


    Ansonsten würde ich sofort gegen einen entsprechenden E46 tauschen :) Puristischer jedoch ist der E36, wie geschrieben ist es herrlich unter den ganzen Cupras und GTIs sowas zu fahren.

    Guten Abend & frohen Ostersonntag :)


    Bevor der Winter wieder zurückkommt heute die erste Runde S50 in 2021 gedreht. Es ist rein nichts geplant - außer dem Ölwechsel demnächst. Herrlich was für ein anderes Autofahren das ist, es ist laut, die Kupplung streng, die Lenkung relativ indirekt und mit viel Gekurble verbunden. Neben meiner RD 350 2-Takt-Kröte ist das ein Stück Kulturgut, v.a. in Zeiten wo mancher Hersteller schon 2025 den Verbrenner begraben will. Genieß ich echt.


    Handyschnappschuss anbei :)


    Schönen Abend!


    M36.jpg

    Hallo Leute - es sind explizit M-Paket Domlager verbaut - keine xDrive Lager - und wenn ich es gewusst hätte, hätte ich eher noch die ganz normalen Domlager genommen (sind ja anscheinend nochmal ein paar mm höher) weil das ganze echt tief gekommen ist, v.a. im Vergleich zu hinten :)


    News soweit:


    - ca. 268.000km gefahren, vor ein paar Wochen ist mir der Anlasser hopps gegangen, Austausch war etwas Gefrickel (hab euch ja teilhaben lassen :D), am Ende aber alles geklappt
    - Schwarzchrom-Endrohrblenden (Replika)
    - zurück auf 18": M193 in ferricgrey mit neuen 225/40 & 255/35 Hankook S1 Evo2
    - 10mm Platten/Seite vorne und 15mm Platten/Seite hinten
    - Bremstöpfe auf die Schnelle mit Aluspray aufgehübscht da recht rostig


    Vorne ist das echt verdammt knapp, hinten steht er OK aber mit der "Höhe" immer noch leicht verloren irgendwie, wahrscheinlich übertreib ich es einfach :D Ich lass es jetzt auf jeden Fall mal so, "eigentlich" sollte ja seit Ewigkeiten schon ein Nachfolger kommen aber "irgendwie" bin ich ja trotzdem sehr zufrieden mit dem Bock und spar mir mal das Geld (der E36 ist schließlich auch noch da) :)


    Der Lack ist langsam etwas angeschlagen da ganzjährig ohne Garage und nie poliert (Steinschläge, Kratzer etc.) aber zumindest die Schwellerverkleidungen werden bei Gelegenheit mal lackiert da der Klarlack vorne und hinten jeweils schon arg abspringt.


    Habe zufällig gestern nach der Wäsche kurz neue (Handy-) Fotos gemacht (siehe Anhang).


    Grüße, Martin

    Sieht danach aus dass es tatsächlich der Anlasser ist. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Tausch (E91 330d M57) - ohne ASB raus ist nichts zu machen oder? Ich muss von oben ran da ich zuhause keine Grube oder Bühne habe. Danke & Grüße

    Bin einigermaßen angepisst :D Hab mich entschieden doch die ASB rauszunehmen (da beim M57 recht easy) und den Starter von oben zu wechseln. Extra noch nen E12 Ringschlüssel besorgt und Videos von der Aktion am E60 gefunden. Dann steh ich da gerade bei anbrechender Dunkelheit und brech mir fast die Finger da beim E90 natürlich alles viel enger ist. Die obere Schraube hab ich losbekommen, bei der anderen hab ich dann erstmal abgebrochen.. So verdammt eng und knapp ist da alles. Muss jetzt zusehen ob ich den Schlüssel noch ganz leicht zuschleifen kann um komplett auf den Schraubenkopf zu kommen. Normaler 10er Schlüssel würde seltsamerweise klappen aber dem Braten trau ich nicht, zu sehr Schiss den Kopf rundzudrehen..


    Ziemlich sauer gerade :D

    Hab gerade eben vor ner halben Stunde 2 neue S1 Evo2 Hinterreifen in Empfang genommen. Hatte auch überlegt was anderes zu kaufen, aber hier weiß ich 100% dass es passt und schlecht ist der Reifen ja nicht.

    Glaube das mach ich dann auch so, will ja auch entsprechende Distanzen fahren heuer. Wer hat einen Vergleich vom S1 Evo2 zum Godyear Eagle F1 Asymmetric 5, also was die Breite angeht? Den wollte ich erst bestellen eigentlich.