Nein, die Front wird nicht mehr verändert werden Werde das Auto nicht mehr allzu lange fahren vermutlich, schon alleine deswegen lont es sich nicht mehr.
Beiträge von roxstar
-
-
Zweimassenschwung mit Kupplung & dem ganzen Zeugs drum rum neu, sonst gibt's nichts neues. Ca. 235.000 gelaufen, alles i.O.
-
Gefallen mir besser
-
-
Es gibt ein paar kleine Änderungen, habe nun doch auch noch den passenden LCI Heckdiffusor verbaut, außerdem hab ich mich heuer wie viele andere für einen Satz Avus MB4 entschieden - Hinten sind zusätzlich Distanzen mit 10mm pro Seite drauf. Bin mit der Qualität für das Geld hochgradig zufrieden, bin gespannt wie sich der Lack auf Dauer gibt.
Desweiteren hat der Wagen seit Herbst eine sanfte Leistungsoptimierung auf etwa 270 PS und 570 Nm. Bremsen sind vorne und hinten kürzlich komplett neu gekommen samt Führungshülsen (Textar Pro+), ich hoffe nun ist dauerhaft Ruhe mit Flattern und Wummern.
Für den Moment gibt's nur Handybilder, besseres Material folgt demnächst
-
-
-
Geht sich beim Vorfacelift schon mit schmalen 255/30 richtig eng aus, am LCI unmöglich ohne großzügige Blecharbeiten - wie mein Vorredner bereits schreibt
-
Mahlzeit zusammen,
weiter im Text
Habe heute frei und war daher heute morgen bei der Dekra auf'm Rüttelstand: also auch hier nichts auffälliges oder etwas, was offensichtlich getauscht werden muss..
Macht es mir nicht unbedingt leichter aber gut
Dann also bei ruhigem Vormittagsverkehr bisschen Probefahren - seit dem Tausch der hinteren Bremssattelführungen kommt mir die Hinterradbremse nun definitiv ruhiger vor (wenn auch natürlich nicht wirklich ruhig da der Verzug ja auch per Messung nachgewiesen wurde), man merkt/hört dadurch nun die Vorderradbremse deutlicher!
Auto fährt grunsätzlich absolut angenehm und ruhig, hab das nochmal für mich verifiziert, das gesamte Fahrwerk "fühlt" sich auch tatsächlich straff und gesund an.
Was ich also jetzt machen werde ist das Erneuern aller Scheiben und Beläge (die vorderen sind ohnehin mehrere Jahre alt) plus der Handbremsbacken mit Federn (ebenfalls mehrere Jahre alt und schon am rissig werden) - dieses Mal kaufe ich nicht bei eBay.
Und dann werden natürlich die Führungen und Bolzen vorne auch erneuert - Frage hierzu: Im Kit liegt Fett mit bei allerdings ist im Forum zu lesen dass das Zeug unbedingt ungefettet montiert werden muss - was ist nun korrekt?
Ist es notwendig die Halteklammern an den Sätteln zu erneuern? Sehen soweit allerdings alle 1A aus.
Und dann noch ein vllt. etwas absurder Gedanke: Ich verwende recht scharfen Felgenreiniger (Sonax Extreme Plus) der zwangsweise natürlich hin und wieder mit der Bremsscheibe Kontakt hat - kann auch sowas eine wie bei mir geartete Schädigung hervorrufen? Ist weit hergeholt, ja, aber ich möchte alles ausschließen können
Danke wieder an alle!
-
Also an der Fahrweise liegt es definitiv nicht, wenn dann fahr ich zu langsam/defensiv. Beim aktuellen Berufsverkehr garnicht anders möglich.
Lenker sind alle OK, Dämpfer samt deren Lager und Kleinzeug schon neu gekommen.
Ich schiebe es aktuell auf die Führungshülsen, es gibt nichts anderes das dafür spricht..