Leck mich am Arsch
Dachte ich bin "aus dem Alter raus" (früher auch immer mit allen möglichen Autos so in die Richtung gefahren) aber beim Betrachten der Bilder kribbelt es doch immer noch (fast) wie früher
Geil!
Leck mich am Arsch
Dachte ich bin "aus dem Alter raus" (früher auch immer mit allen möglichen Autos so in die Richtung gefahren) aber beim Betrachten der Bilder kribbelt es doch immer noch (fast) wie früher
Geil!
Hallo Männer,
mir ist heute bei der N52B25 Limousine von meinem alten Herrn zum ersten Mal aufgefallen, dass es einen kurzen Ruck beim Starten des Motors gibt. Danach ist sofort Ruhe, Motorlauf einwandfrei, es geht nur um den Moment in dem ich den Startknopf drücke. Auch bilde ich mir ein dass bei den Schaltvorgängen gelegentlich ein Ruck zu spüren ist wenn man nicht sanft genug einkuppelt o.ä. Ist das Problem bekannt? Motorlager, Getriebelager? Auto hat Schaltgetriebe und 133.000 gelaufen. Danke!
Ich muss das Thema nochmal aufrollen: Kollege (KFZler) meinte das kann auch an einem sterbenden Zweimassenschwung liegen. Was meint ihr dazu?
Dem konnte ich zum Glück ja noch zuvorkommen
Okay, dann hatte ich ja Glück nen E91 zu fahren
Deutlich war das Gezirpe/Gequietsche v.a. bei Kälte und starkem Beschleunigen, manchmal wie gesagt auch bei Kurvenfahrten. Auf jeden Fall sehr nervig
Alles anzeigendas ding heißt Gebläsemotor
beim X kam des über 200€
hier gibts ausbau tipps
[How To] Wenn der Klimalüfter quietscht/zirpt/pfeift -> Ausbau Klimalüfter
Erst vergangenen Sonntag bei meinem E91 getauscht da seit Wochen das typische Quietschen, vor allem in Kurven. Original Valeo inkl. Regler in der Bucht für 99,90 bestellt, Einbau höchstens 30 Min. (war das erste Mal). Man muss sich schön im Fußraum verrenken, ansonsten ist da eigtl. nichts weiter dabei wenn man zumindest ansatzweiße Schraubererfahrung/Gefühl hat. Grüße
Hm, könnte was dran sein. Wenn ich den Wagen im Neutralgang starte sollte es also kein Rucken mehr geben, richtig?
Hallo Männer,
mir ist heute bei der N52B25 Limousine von meinem alten Herrn zum ersten Mal aufgefallen, dass es einen kurzen Ruck beim Starten des Motors gibt. Danach ist sofort Ruhe, Motorlauf einwandfrei, es geht nur um den Moment in dem ich den Startknopf drücke. Auch bilde ich mir ein dass bei den Schaltvorgängen gelegentlich ein Ruck zu spüren ist wenn man nicht sanft genug einkuppelt o.ä. Ist das Problem bekannt? Motorlager, Getriebelager? Auto hat Schaltgetriebe und 133.000 gelaufen. Danke!
So zeitlos Saphirschwarz auch ist, an mittlerweilen dem 2. BMW langweilt es mich so langsam etwas
Ich würde die Testberichte lesen und mir einen passenden Reifen aussuchen.
Testberichten nehm ich ihre Objektivität zumindest nicht in Gänze ab, daher auch hier mal die Frage nach Erfahrungswerten