Ja geil, keine Frage aber außen grün und innen orange wäre mir zu arg bunt, persönlich bin ich da innen eher bei gedeckt, der Lack ist aber mega. Geschmackssache, klar! Viel Spaß auf jeden Fall, welche Lieferzeit hast du? Bin ja auch BMWler, wie ich das mitkriege warten man derzeit so 6 Monate auf nen G80?
Beiträge von roxstar
-
-
Gewicht wär mir jetzt tatsächlich egal aber die Action mit dem Nachrüsten der el. wär mir zu aufwendig und zu teuer, aber ist natürlich Ansichtssache. So eine abnehmbare ist überschaubar teuer und im Normalfall auf max. 3 Stunden nachgerüstet. Keine Kabel durchs Auto ziehen etc. Westfalia mit dem Jäger-E-Satz funktioniert einwandfrei, mittlerweile bei 3 Limos so nachgerüstet, 2x E90, 1x F30, jedes Mal ohne ein Problem.
-
Ganz ehrlich, wie oft steckst du die AHK da rein oder raus? Das sind 10 Sekunden und das Teil ist montiert. Habe eine Westfalia abnehmbar nachgerüstet und bin absolut happy damit.
-
Hast du Bilder? Glaube jetzt nicht, dass das so weit runterkommt.
-
Bei mir ists jetzt mal ein AP Festfahrwerk 40/25 geworden, ist aber noch nicht verbaut. Bin gespannt
-
6.7l - 7.2l wäre doch recht normal, 10l wiederum nicht
Aber soweit müsstest du doch Bescheid wissen, was eher zutrifft?
Ich bin da echt verwöhnt von meinem N57 E90 330d, ist aber auch "maximal leicht" von der Ausstattung her (Heckantrieb, Schalter, kaum Ausstattung). Mit Stage 1, recht viel Autobahn und auch mal >200 lande ich eigtl. immer zwischen 6.3l und 6.5l. Für den Dampf, den er hat, unschlagbar. Mein M57 E91330d hatte bei selbem Profil und auch Stage 1 (ebenfalls Heckantrieb, Schalter, allerdings mit Pano etc.) immer so zw. 6.7l und 7l, was für die alte Möhre auch klasse war.
Rechne doch mal sauber selber nach - wieviel tankst du, wieweit kommst du.
-
Ich nutze deinen Thread mal um auch noch 2 Beispielbilder dafür zu zeigen
Das war mir wie gesagt nie so wirklich aufgefallen, aber jetzt musste ich es haben.
Daher hab ich die Wischerarme vorhin direkt beim örtlichen Schlachter für 15€ mitgenommen.
Fürs Päärchen inkl. guter Wischerblätter versteht sich.
Nach September 2009
Wischerarme-nach-September-2009.jpg
Vor September 2009
Wischerarme-vor-September-2009.jpg
Bei mir genau dasselbe, hab über eBay für 17 EUR inkl. Versand nen paar sehr gut erhaltene Arme gekauft, sind gestern gekommen. Wischer und Kappen sehen auch noch sehr gut aus
Danke für die Idee!
-
-
Super, jetzt kapier ich erst warum das alles da vorne bei meinem LCI so anders und billig im Vergleich zu meinem damaligen VFL wirkt xD
Einfach die Arme tauschen reicht? Das wär definitiv auch was für mich.
-
Nee, dann doch lieber ein Standard Komplettfahrwerk. Hat denn jemand Erfahrung mit dem AP 30/25 in der Limo, ideal beim 6-Zylindern und mit Bildern? Glaube das nehm ich:
Nehm ich jetzt die tieferen Domlager dazu oder ist das too much?
Danke euch.