Danke erstmal - "Kauf Dir zwischen dem 06. Mai und 30. Juni 2024 ein ap Gewindefahrwerk.." - schade, mit den 100€ CB wär das echt eine Überlegung wert (gewesen)!
Beiträge von roxstar
-
-
Alle genannten Varianten kommen in Frage
Ist mein Alltagsauto inkl. Kinder und Hänger ziehen, fahre M193 18" also nix besonders flaches. Ziel hat wie auch gesagt wurde ein komfortables, ausreichend straffes Fahrwerk das etwas tiefer liegt als Serie.
Gibt's nen Link zum AP Gewinde?
Ansonsten klingt eigentlich das AP 30/25 für rund 400.- mit den tieferen Domlagern (liegen bereits Neue im Keller da ich die eigentlich schon verbauen wollte mit Serienfedern).
Wenn ich rundum Sachs Supertouring mit Eibach Federn nehme, komm ich deutlich teurer.
-
Ich häng mich mal hier dran, sehe gerade keinen passenderen "allgemeinen nicht x-Drive Fahrwerks-Thread": bei mir sind nun definitiv Dämpfer fällig (die ersten beiden sind schon undicht), jetzt ist guter Rat teuer - es soll nicht billig aber möglichst gut & günstig sein, Gewinde etc. brauch ich nicht. Auto ist ein E90 330d LCI mit M-Sportpaket als Schalter heckgetrieben. Ziel ist ein vernünftiger Ersatz für das Serienfahrwerk das idealerweise gerade vorne noch 1-2cm runter kommt, hinten könnte man mit Serie M-Paket höhenmäßig eigtl. leben. Die flacheren Domlager für vorne hab ich bereits hier liegen, nun braucht es noch Dämpfer rundum, Domlager hinten, dieses Protection Kit und halt ggf. Tieferlegungsfedern. Könnt ihr nochmal Tipps raushauen für meine Anforderungen? Der Thread hier ist schonmal für die Teile ein guter Anhaltspunkt (Sind das alle Teile für rundum Dämpfer-wechseln?).
Ap Sportfahrwerk für BMW 330d Typ E90 (Limousine)
Koni Sportfahrwerk STR.T Kit für BMW 330d Typ E90 (Limousine)
Sowas nehmen oder doch alles einzeln ordern, entweder mit den Serienfedern oder halt einem Satz Eibach?
Danke schonmal
-
Paar Tipps zum Einfahren ZMS und Kupplung - ganz normaler Betrieb ohne Belastungsspitzen oder was besonderes zu beachten?
-
Ja das würd ich auf jeden Fall auch machen, keine Frage, ist ja was ganz andres.
-
Check es gerade erst, du redest ja vom Gewinde, ich vom Festfahrwerk
-
Hab ich tatsächlich auch schon überlegt bzw. bietet es sich bei mir ja an mit den verschlissenen Dämpfern. ST XA 30/30 mit den flacheren Domlagern nehmen, dann sollte das mit Sportpaket ganz gut aussehen. AP ist vllt. auch noch ne Idee.
-
Was hast jetzt verbaut? Bin auch am überlegen die M-Federn gegen Eibach ProKit zu tauschen. Bilstein B6 sind schon verbaut aber Ansprechverhalten der M-Federn ist vorne übelst hölzern - mir zu hart.
Bisher tatsächlich noch gar keine aber werden definitiv Eibach und keine H&R werden. Da die Dämpfer auch zeitnah fällig sind, wart ich noch ein wenig und mache dann alles zusammen.
-
Drehmoment ist ganz in Ordnung, nicht bullig aber doch ausreichend vorhanden, ja, der Leistungszuwachs "mit jeder Kurbelwellenumdrehung" ist das, was so viel Fun macht.
Sollte es finanziell nicht zwicken (Hausbau ist derzeit langsam auf der Schlussgeraden
), hab ich nicht vor, den Wagen zu verkaufen. Zugegeben ist es nicht mein Traumauto (das wäre eher ein E46 M3) aber der Zustand ist definitiv einmalig. Preise ziehen langsam auch gut an.
-
Wunderschönes Auto, in keinem Fall würd ich den freiwillig gegen einen Golf, womöglich mit dem furchtbaren DSG tauschen
(ich darf das behaupten weil meine Frau einen Leon ST 5F mit DSG fährt, sie ist aber mega glücklich damit
) Wenn er fährt, fahr ihn weiter und spar dir die Kohle derweil. Gerade mit Hänger passiert halt schnell mal ein Kratzer und das tut bei den alten E90 dann nicht mehr so weh