Ich glaube nicht daran. Die einzige Veränderung, die Leistung bringt, ist das Ausschöpfen der Klopffestigkeit von 100 Oktan-Sprit.
Wenn Du es probieren willst, denke an folgendes:
1. Eintragung kostet zusätzlich 150 Euro.
2. Garantie kostet zusätzlich 215 Euro.
3. Prüfstandsmessungen machen nur Sinn, wenn Du VORHER/NACHHER auf dem gleichen Prüfstand mit den gleichen Parametern durchführen läßt. Lediglich der Vergleich ist aussagekräftig.
Alles zuammen wirst Du 2000 Euro bezahlen, um dann festzustellen, dass es nur 9 PS sind, die Dein Auto gewonnen hat. Außerdem hast Du dann den Ärger mit dem Tuner.
Um Dich auf den Ärger mit dem Tuner vorzubereiten, folgende Tipps:
- Kläre vorher mit ihm, welche Prüfstände von ihm akzeptiert werden.
- Führe den Nachweis, dass Du lange genug VOR dem VORHER-Test 100 Oktan getankt hast. Hebe die Quittungen auf, sorge für Zeugen.
- Sorge dafür, dass Du alle Original-Ausdrucke, Namen des Bedieners und Zeugen bei den beiden Prüfstand-Tests bekommst.
Ich schätze: Wenn Du dem Tuner vorher erzählst, wie professionell Du den Nachweis der Leistungssteigerung führen willst/wirst, relativiert der sowieso seine Zusagen, und verwässert alles so, dass Du hinterher mit den 9 zusätzlichen PS leben mußt, ohne was machen zu können...
Und noch mal: Für die angegebenen 275 km/h brauchst Du mehr als 300 PS - oder Du suchst Dir ein steiles Gefälle...