Zitat
Original von E92 neuling
... mein Dad ist ein echter Autoexperte und bafasst sich hauptsächlich mit autos aus Deutschem Lande..
Hallo!
Wenn Dein Dad ein echter Autoexperte ist, dann mußt Du ihm schnell diese Wissenslücke schließen:
Die Anordnung der 6 Zylinder in Reihe hat einen prinzipiellen Nachteil gegenüber der V6-Anordnung, nämlich der erhöhte Platzbedarf in Längsrichtung. Deshalb haben BMWs meist deutlich sichtbar eine etwas längere Motorhaube.
Der Reihen-6-Zylinder hat aber den entscheidenen Vorteil, dass er maschinendynamisch viel ruhiger läuft. Der Motor läuft geschmeidiger, turbinenartiger, vibrationsfrei bis in höchste Drehzahlen.
Deshalb sind gerade die 6-Zylinder-Motoren von BMW weltberühmt. Insbesondere die 3-Liter-Benziner (ob mit oder ohne Turboaufladung) sind allererste Sahnestücke. Da kommt kein V6-Motor der Wettbewerber dran!
Das solltest Du Deinem Dad unbedingt nahebringen, sonst gerät sein Ruf als Autoexperte ins Wanken.
Ganz vorsichtig wäre ich auch bei der generellen Verteufelung von Autos aus bestimmten Landen, wie z.B. Japan oder Frankreich. Es ist heute gar nicht mehr so einfach, das Herstellerland eines Autos zu bestimmen. Die Konstruktion sowie Herstellung der Komponenten erfolgt mittlerweile sehr international. Außerdem sind die Konzerne international sehr verflochten.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass die BMW 6-Zylindermotoren mitnichten Deutsche Motoren sind, sondern aus Steyr, Österreich kommen.
Der ebenfalls von Dir genannte X5 (Spartanburg) kommt übrigens genauso wie der ML (Tuscaloosa) aus den USA!
Bei VW heißt dieser Autotyp übrigens Tuareg, der komplett in Bratislava gebaut wird, genauso wie der Audi Q7 und das Porsche-Modell Cayenne. Der Cayenne wird allerdings direkt vor der Hochzeit vom Band genommen und nach Leipzig gebracht. Da findet dann die Hochzeit / Endmontage statt, so dass der Porsche "Made in Germany" heißen darf. Der VW und der Audi sind dann halt "Made in Slowakia".