Beiträge von ikkeRR

    Zitat

    Original von wanksta88
    Wollte eigentlich einen 335i haben, aber die hatten keinen da mit der gewünschten Auststattung.....


    Sorry, aber ich kann Dir schon wieder nicht folgen: Du kaufst einen 3er BMW Diesel als Vorführer für 62 t€, weil Du einen guten Steuerberater hast und das Autohaus keinen 335i da hatte?


    In welche berufliche Richtung geht Deine Selbständigkeit, wenn ich fragen darf?


    Zu Deiner vmax-Angabe: "meiner fährt locker 260km/h wobei 250km/h angegeben sind, die Begrenzung gibts anscheinend nicht"
    Kann es sein, dass Du von Tachoangaben sprichst? Tacho 260 sind bei meinem 247 km/h. Außerdem glaube ich schon, dass es die 250-km/h-Begrenzung gibt.

    Zitat

    Original von wanksta88
    E90 330d auf:
    Erstzulassung: 01/2007
    231 ps usw gerade erst 15TK, Vollaustattung. Es war ein Vorführwagen und hab es dann gekauft für 65.000€ mit MwSt.


    Das ist ja echte Vollausstattung! Für einen Vorführer hast Du 65 t€ bezahlt? Wahrscheinlich Individualausstattung, oder?
    Da ist mein neuer 335xi mit unter 45 t€ ja ein echter Billigheimer; da hätte ich ja für meine Frau einen neuen 1er dazu bekommen!



    Aber wenn Du mit der relativen Leistung zum Auto Deines Kumpels nicht zufrieden bist; wie ist es denn mit der absoluten Leistung? Läuft er die angegebenen 242 km/h?

    Lackierte Bremssättel schreien nach Bewunderung.


    Ich hab letztens erst die Bremsanlage im Audi R8 bewundert - hinten mit 2 Bremsen, eine alleine für die Handbremse...


    Bei den serienmäßigen E90 gibt es enorme Unterschiede. Die 335i-Anlage ist schon beeindruckend. Ich freu mich heute schon auf die Rechnung, wenn die neu muß...


    Aber die vom 320d wohl eher durchschnittlich. Nö, lass sie so.
    Sorry, aber ich müßte grinsen, wenn ich sowas sähe...
    Aber ich bin auch schon alt - vielleicht sehen das die anderen jungen Burschen hier im Forum völlig anders?

    Ich befürchte, dass die RFT-Problematik nicht ganz so einfach ist.
    - Es ist nicht eindeutig klar, dass Deine Fahrwerkprobleme nur an den RFT-Reifen liegen.
    - Anderer Luftdruck und andere Fahrwerkseinstellungen können schon helfen. Es gibt Experten, die Fahrwerke optimieren - allerdings nicht unbedingt in jeder BMW-Werkstatt.
    - In 18 Zoll RFT gibt es viel weniger Beschwerden. Ich persönlich bin super zufrieden!
    - Bei den Winterreifen scheinen die negativen Auswirkungen der RFT-Technik größer zu sein.
    - Es gibt ständig Weiterentlichklungen bei den RFT-Reifen, so dass es auch große Unterschiede zwischen den Reifen-Herstellern gibt.


    Akzeptiere den schlechten Zustand nicht, sondern verbessere ihn - wie auch immer; das Auto hats nicht verdient (und Du auch nicht)...

    Ok, danke.
    Dann ist es verständlich, dass es noch etwas Unsicherheit und vielleicht auch technische Unvollkommenheit gibt.


    Aber die Technik wird sich durchsetzen, glaube ich. Vielleicht so in fünf Jahren?

    Noch ein bischen konkreter: Wie siehts mit RFT aus bei den direkten Wettbewerbern des E90:
    - Die neue C-Klasse
    - Der neue A4
    - VW Passat
    - Lexus IS
    - Der neue Laguna
    - ...


    Welche dieser Autos werden serienmäßig mit RFT ausgerüstet?