Beiträge von ikkeRR

    Zitat

    Original von ghostbuster
    dann würde ich auch lieber auf die Anzeige verzichten, als mich auf einen falschen bzw. irreführenden Wert zu verlassen.


    Das meine ich auch. Im Golf V gibt es eine Kühlmittel-Temperaturanzeige, die "90" anzeigt - der Zeiger steht kerzengrade - ohne Wenn und Aber.


    Wenn irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte, merkt es das Auto sowieso zuerst und meldet akkustisch und alphanumerisch den Fehler.


    Es gibt Autos, die verzichten ganz auf solche Pseudo-Anzeigen - dafür gibts dann eine "Kalter-Motor"-Anzeige, die dann nach dem Warmfahren erlischt. Das finde ich gut.

    Zitat

    Original von Bavaria Klaus
    wie ich gerade erfahre sind 18 Zoll mit Winterreifen von BMW nicht freigegeben und dürften somit nicht gefahren werden.


    Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein PKW-Hersteller Winterreifen für eine bestimmte Felgengröße nicht zuläßt. BMW kann doch noch nichtmals die RFT-Reifen vorschreiben.


    Ich habe für meine 18 Zoll OZ-Felgen (Teilegutachen liegt vor) vom TÜV NORD (Köln) eine "Anbaubescheinigung für eine Rad-/Reifenkombination vuh 225/40 R 18 auch mit M+S (Verwendung nur von feingliedrigen Schneeketten an der HA möglich)".
    Hat mich 45,40 € gekostet.


    Hätte ich mich für 18 Zoll BMW-Felgen entschieden, hätte ich niemanden um Erlaubnis gefragt. Hier hätte es nur das Problem gegeben, dass BMW nur Mischbereifung in 18 Zoll zuläßt, die ich im Winter aber nicht will...


    Weiß jemand genaueres?

    Zitat

    Original von sweetlittlepeanuts
    Naja auf die frage hin ob noch was zu machen oder nachzuschauen wäre: habe ich mal wieder mein Altes Schaltproblem angegeben und eben dass er für mein verständnis viel verbraucht... man wolle sich das ansehen...


    Gab aber bei der Abholung diesbezüglich keinen Kommentar mehr.


    Dann könnte es sein, dass man tatsächlich einen neuen SW-Stand aufgespielt oder aber andere Einstellungen vorgenommen hat.


    Freu Dich! Denn für Stadtverkehr ist der "neue" Verbrauch doch ok!

    Zitat

    Original von sweetlittlepeanuts
    früher bei meist 10-11l bewegte, bleibe ich doch jetzt bei 8-9l und das ist schon ein Unterschied finde ich.


    Du mußt jetzt ganz stark sein, und ich ganz vorsichtig (was ich sage)...


    20 % geringeren Spritverbrauch ist nicht durch einen Ölwechsel machbar; nicht wenn das alte und das neue Öl die gleiche Qualität hat (LL01 oder LL04). Sorry, aber das erscheint mir sehr viel.
    Wenn das ginge, würde sich ein früherer Ölwechsel nicht nur bei den Kunden, sondern auch bei den Autobauern rumsprechen.


    Ist vielleicht ein neuer SW-Stand aufgespielt worden? Oder ist sonst noch was gemacht worden?
    (An Deinem Kaffee kann es eigentlich auch nicht liegen, weil der nur nervös macht und zu mehr Spritverbrauch führt.)


    Ist jetzt nicht wirklich konstruktiv, ich weiß...

    Das ist ja ein ebenso fürchterliches wie komplexes Thema!


    Was heißt "Die werkstätten haben schon eigentlich nen neuen motor eingebaut" ? So richtig Motorblock mit aller Mechanik? Einschließlich Kopf?


    Was steht im Fehlerspeicher?


    Das klingt nicht nach Motor, sondern nach SW oder Elektronik, eventuell Zündung.

    Nach dem Wechseln der Batterie müßte eigentlich alles wieder funktionieren.


    Steck in doch mal wie einen normalen Schlüssel ins Zündschloß und fahr eine Runde. Danach sollte spätestens alles wieder in Butter sein.



    Die Batterien bekommt man übrigens auch ganz günstig im ebäh:
    3x Varta für 1,- plus 2,- Versand. Also 1 Euro pro Stück.