ZitatOriginal von Touring
Reifenversicherung?
Wer kennt so etwas bzw. wer bietet solche an?
Musste mal goggeln...
ZitatOriginal von Touring
Reifenversicherung?
Wer kennt so etwas bzw. wer bietet solche an?
Musste mal goggeln...
3 Mal in einem Jahr? Das ist echt bitter!
Ich fahre jetzt seit (fast) 30 Jahren Auto und hab deutlich über 1 Mio km hinter mir - ohne eine einzige Reifenpanne!
Dann solltest Du es jetzt echt hinter Dir haben - kannst also auf die teuren RFT-Reifen getrost verzichten...
ZitatOriginal von Bavaria Klaus
offensichlich falsche Auskunft vom
Einem Verkäufer darfst Du gar nichts glauben. Verkäufer schweben völlig sorgenfrei im luftleeren Raum. Divise: "Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!"
(Als ich meinen 335xi bereits bestellt hatte und dieses Modell auch schon im aktuellen Katalog aufgeführt war, beharrte ein Verkäufer in einem anderen Autohaus darauf, dass es dieses Modell gar nicht gäbe... Dafür war er aber sehr korrekt angezogen und fand sich selbst sicher toll!)
Ein KFZ-Meister sollte da schon mehr wissen...
Die BMW-Felgen sind aber nur mit Mischbereifen zugelassen. Das heißt für die HA 255/35R18, also kein RFT, eingeschränkte Auswahl und saftige Preise. Mir persönlich wäre der Reifen auch zu breit für den Winter.
ZitatOriginal von Tom
aber ein anderer BMW Händler hat mir wieder davon abgeraten den Schlauch abzulassen. Eine richtige Begründung hat er nicht gehabt.
Wenn ein Autoverkäufer Dir davon abrät ("Also ich würds nicht machen..."), dann ist das nur ein Zeichen von Nicht-Wissen.
Die Klappe hat nur eine akkustische Funktion. Hab sie bei meinem auch auf - und ich finds einfach gut. Mit Klappe ist der Sound zu zurückhaltend, viel zu bieder/langweilig...
ZitatOriginal von u-136
muss ich für den e90 Rft nehmen oder gehen auch normale Winterreifen?![]()
Wie Du willst.
Wenn nicht RFT, dann Pannenset besorgen!
Es muß ein tolles Treffen gewesen sein!
Leider konnte ich doch nicht kommen, obwohl ich wollte und mich auch angemeldet hatte.
Aber meine Reise letzte Woche hat sich verlängert und die Rückreise mit dem Flieger (einschließlich Anschlußflug) wurde zur Tortur. Kam dann erst in der Nacht von Sa auf So zuhause an - völlig groggy.
Konnte/Wollte am Sonntag keine großen Taten vollbringen.
Na ja, hoffentlich klappts beim nächstenmal!
ZitatOriginal von only Diesel
Ich kaufe die Reifen komplett mit Stahlfelge.
Diese Stahlfelgen - gibts die eigentlich auch von Drittanbietern? Oder sind das original BMW-Felgen.
Hintergrund meiner Frage: Wenn das alles von BMW kommt, also Stahlfelge, Plastik-Abdeckungen und vielleicht auch noch Reifen incl. Montage...
dann ist das doch sicher teurer als eine LM-Lösung aus dem Zubehör, oder?
ZitatOriginal von 3erFlyer
Wo macht ihr den Reifenwechsel?
Ich gehe mal davon aus, dass hier der Räderwechsel, also der Wechsel von Sommer- auf Winterräder gemeint ist.
Ich mache das selbst.
Voraussetzungen dafür:
- Drehmomentschlüssel und vernünftigen Wagenheber
- genügend Platz, um die Räder vernüntig zu lagern
- viele km, damit die (unveränderten) Räder höchstens 2mal aufgezogen werden. Dann muß spätestens neu gewuchtet werden.
Vorteil des Selbermachens:
Man kann die Felgen und Reifen selbst sorgfältig
- inspizieren,
- das Profil von Steinen befreien und kontrollieren,
- säubern, versiegeln und
- optimal lagern.
ZitatOriginal von guggstdu
Vielen Dank ikke, werde vorab mal auf den Invest eines I-Pods verzichten und mit einem Stick anfangen.
Genau! Probiers erst mit nem Stick.
Noch zum Anschluß: Kurze Sticks kannst Du direkt einstecken, die passen unter die Armlehne. Für lange Sticks gibts ein kurzes USB-Verlängerungskabel, das beim Neuwagen dabei liegt.
Ich verwende diverse USB-Sticks, von 1 bis 4 GB.
Es sind keine speziellen Verzeichnisse erforderlich, es wird alles im Radio angezeigt.