Nehmen wir ein konkretes Beispiel, was ja durchaus E90-Bezug hat: Der Fahrer bemängelt, dass das Auto Spurrillen hinterherläuft und nur schwer bei hohen Geschwindigkeiten zu steuern ist. Die Frage, ob es an den RFT-Reifen oder an falscher Einstellung von Spur und Sturz liegt, wird ja häufig in den E90-Foren diskutiert.
Ich glaube, dass die Werkstatt kaum Zugeständnisse macht, wenn sie die Spurplatten feststellt; egal, ob die Dinger ABE haben oder nicht. Da muß man schon einen besonders guten Draht zur Werkstatt haben, wenn siie Arbeit, Zeit und Geld in das Fahrwerksproblem stecken soll, oder?
Klar ist: Wenn die Teile eine ABE haben und/oder ordnungsgemäß eingetragen und der Versicherung gemeldet sind, kann von der Seite schon mal nix mehr passieren.