ZitatOriginal von EvilMagics
Ein wirklich schöne Felge! Magst du die nicht als Winterfelge behalten!?
255er hinten im Winter? Im Winter ist 225 rundrum sicher angenehmer - und preiswerter!
ZitatOriginal von EvilMagics
Ein wirklich schöne Felge! Magst du die nicht als Winterfelge behalten!?
255er hinten im Winter? Im Winter ist 225 rundrum sicher angenehmer - und preiswerter!
ZitatOriginal von Bruchpilot
Ich hatte meinen gerade 5 Tage, da lag schon der erste von der Rennleitung unterm Auto ...
Du hast einen Polizsten überfahren??? Oder wie kommt der unters Auto?
ZitatOriginal von wat
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass mit einer solchen Veränderung die ABE des Fahrzeuges erlischt. Das mag Deinen Bruder, der offensichtlich nicht im Verkehrsbereich bei der Polizei arbeitet nicht interessieren - wenn die Versicherung davon erfährt, interessiert die das schon.
Doch, mein Bruder ist im Verkehrsbereich tätig. Und über ihn kenne ich weitgehend die Schichten - also ca. 20 Verkehrspolizisten.
Aber bitte noch mal: Du machst Dir Sorgen, an einen Polizisten zu geraten,
- der den (geringen) Unterschied im Sound des 335i erkennt,
- dann unter das Auto krabbelt und den Schlauch abzieht (darf der das eigentlich?)
- die Madenschraube bemerkt (wie eigentlich? zu sehen ist die nicht)
- und dann die Autoversicherung informiert.
Die Autoversicherung ist dann ganz aufgebracht und kündigt den Vertrag, oder was genau soll dann passieren?
Oder meinst Du folgendes Szenario:
Nach einem schweren Unfall wird das Auto untersucht. Ein übereifriger Sachverständiger findet voller Entsetzen die Madenschraube in dem Unfallwrack. Damit ist die Schuldfrage zweifelsfrei geklärt ... oder?
ZitatOriginal von stefan k
Bei EZ 07/07 kann es doch eigentlich noch kein Direkteinspritzer sein. Meine Frage ging an die Fahrer von Motoren aus dem Modelljahr 08 - also ab 09/2007
Der Motor war immer Direkteinspritzer und wurde bisher nicht geändert.
Meiner ist fast ein Jahr alt und hat jetzt 30 tkm. Ich meine, er hätte einen sehr sauberen Auspuff; allerdings fahre ich ihn auch nicht auf Kurzstrecken.
ZitatOriginal von C.O.
nm335, hatte mir die Madenschraube für den Schlauch der Klappe schon vor dem Autokauf besorgt, habe aber mitbekommen, dass die Polizei das auch schon weiß !!
Ich hatte vor dem E90 einen VW Golf V .:R32. Die .:R32-Fahrer sind ziemlich gut in Foren organisiert. Die Auspuffklappe war da natürlich auch ein Thema: (fast) jeder hat die Unterdruckdose irgendwie außer Funktion gesetzt, aber NIEMALS wurde über die Unrechtmäßigkeit und mögliche polizeiliche, zulassungs- oder versicherungsmäßige Konsequenzen gesprochen.
Die E90-Fahrer sind anders. Die wittern Unbill für ihren geliebten Motor und ernste Schwierigkeiten mit der Polizei. Ich kann es kaum glauben, aber in diversen E90-Foren machen sich die Menschen echt Sorgen...
Und konkret: Wenn Du schreibst, dass "die Polizei" das schon weiß, dann frage ich: Wer ist eigentlich "die Polizei"? Mein Bruder z.B. ist Polizist. Den interessiert das einen feuchten Nilschlamm! Und außerdem:
- Wie oft wirst Du denn so von der Polizei angehalten? (Ich in den letzten 7 Jahren z.B. überhaupt nicht.)
- Was ist, wenn Du an einen Polizisten geraten solltest, der diesen Trick kennt? Was macht der dann? Sperrt der Dich ein? Legt der Dein Auto still?
Macht Euch nicht zuviel Sorgen... Es gibt wichtigeres.
ZitatOriginal von ango1987
Jedoch musste ich unterschreiben, dass mir mitgeteilt wurde, dass ich nun keine RFT-Reifen mehr fahre und BMW aber RFT vorgibt/empfiehlt, wie auch immer.
Du wirst doch wissen, was Du unterschrieben hast.
"Es wurden auf Kundenwunsch keine RFT-Reifen aufgezogen, wie sie vom Hersteller serienmäßig aufgezogen werden." - Wäre z.B. ok.
"Es wurden auf Kundenwunsch keine RFT-Reifen aufgezogen, obwohl diese vom Hersteller vorgeschrieben sind!" - Hätte ich z.B. nicht unterschrieben.
ZitatOriginal von ango1987
Damit bestätigst Du, dass Du das weisst das BMW eigentlich RFT vorschreibt, ...
Was meinst Du damit? Soweit ich weiß, schreibt BMW gar nichts vor. BMW empfiehlt... BMW empfiehlt RFT genauso wie das Auto-Shampoo, das unter dem BMW-Label verkauft wird.
Oder liege ich falsch? In folgenden Dokumenten steht nix drin:
- Bedienungsanleitung
- Brief
- Schein
- EU-Übereinstimmungserklärung
Wo sonst sollte BMW irgendwas "vorschreiben"?
Was genau soll durch Software optimiert werden?
Es geht doch eigentlich nur um den Zündzeitpunkt, der verstellt werden kann, oder? Das heißt, der Wagen wird auf 100 Oktan eingestelt, damit der Zündzeitpunkt möglichst weit nach vorne kann.
Das Ganze halte für fragwürdig; außerdem glaube ich nicht an mehr als 10 Mehr-PS.
Zusätzlich muß man eine Zusatzgarantie für viel Geld kaufen.
Es ist eigentlich wie immer im Leben:
Erfolg braucht Engagement und Vorbereitung.
Für den Autokauf bedeutet das: Von Beginn an wird eine Tabelle angelegt und gepflegt, in der jeder einzelne Fehler aufgeführt wird und eine Positionsnummer erhält. Zu jeder dieser Positionen wird dann akribisch aufgeschrieben, was im einzelnen gelaufen ist: Telefonate, Gespräche in der Werkstatt, Absprachen, Reparaturversuche; jeweils mit Datum und Name des Zuständigen. Wenn der Fehler wieder auftritt, gehört das auch in die Tabelle, möglichst mit Zeugen und Fotos.
In regelmäßigen Abständen (hängt vom Ärger ab, den das Auto macht) wird die aktuelle Tabelle schriftlich an den Vertragspartner (BMW-Verkäufer) geschickt mit der Bitte, den Erhalt des Schreibens schriftlich zu bestätigen.
Wenn das Auto Ärger macht, wächst diese Tabelle und dokumentiert genauestens die Ärger-Historie. Wenn aus dieser Tabelle hervorgeht, dass ein oder mehrere Fehler trotz 3fachem Reparaturversuch weiter auftritt, dann gehts in die Wandlung. Dann ist die Tabelle Gold wert.
Wer jetzt denkt, diesen Aufwand betreibt doch keiner, irrt und hat den Knall nicht gehört...
Übrigens: Wenn das Auto keine Zicken macht, geht der Aufwand gegen Null.