Beiträge von KevinIB

    Moin,
    habe mal eine frage.
    Würde an meinem E91 330D Bj. 2006 gerne an der VA + HA 8x18 mit 225 40 R18 fahren.
    Traglast der Felgen sowie Reifen werden locker erfüllt.


    Da aber BMW ab 18" nur für Mischbereifung eine Freigabe erteilt, dachte ich das geht per Einzelabnahme. Jetzt habe ich gerade mit unserer TÜV Station telefoniert und denen das geschildert.
    Jetzt sagt der zu mir wenn BMW nur eine Freigabe für Mischbereifung bereithält geht das nicht.


    Hat der mich jetzt nicht verstanden? 17" darf ich ja schließlich auch in der gleichen größe an VA und HA fahren ... da erzählt der mir einen von ABS ESP usw. und diese Systeme regeln ja über den Abrollumfang, der ja so oder so gleich ist, zumindest bei der 17" bereifung.


    Also wenn da jemand in der richtung was weiß, gerne her mit den Infos.


    Das soll keine diskussion werden ob 225 bei einem 330d an der HA sinn macht oder nicht.


    Grüße
    Kevin


    Hey,
    danke erst mal. Habe mich noch mal ein bisl damit beschäftigt.
    Per einzelabnahme müsste das ja gehen. Traglast haben die Felgen ja genug und Reifen 92Y und fertig.


    Würde schon gerne Vorne und Hinten die gleiche größe Fahren, ist einfach praktischer was den wechsel von vorne nach hinten angeht und auch gesamt gesehen dynamischer.


    Dann kommen da hinten noch Spurplatten drauf und dann geht das auch von der Optik :)


    Grüße

    Super Thread,
    bin auch auf der Suche da ich von M225 19" auf 18" im Sommer wechseln möchte.


    Werden dann wohl die 8x18 Impatto mit 225 / 40 VA + HA.


    Der Preis ist ja echt unschlagbar für so eine Felge, hätte ich nicht gedacht.


    Grüße
    Kevin


    Edit:
    Habe mich grade mal ein bisl mit dem Gutachten beschäftigt ...
    Ich darf die 8x18 mit 225 / 40 gar nicht auf VA + HA fahren :( (330D)


    Kann da vll jemand was zu sagen?

    Moin,


    so neuigkeiten, nachdem mein Starter ja auch vor kurzem den Arsch hochgerissen hat ist dieser auch Neu! (Bald habe ich alles durch)


    Gestern habe ich die Mulf 2 High mit einem Freund inbetriebgenommen. Der Umbau ging wirklich sehr leicht, das Codieren benötigt schon etwas mehr wissen. Aber da kam mein bekannter ins spiel.
    Hat alles problemlos geklappt und jetzt kann ich auch endlich über den USB Stick musik hören, ein Traum! 8)


    Den Fahrwerkstausch muss ich allerdings vorziehen da ein HA Dämpfer schon undicht ist. Also kommt das B12 Pro doch ein bisl eher als geplant :thumbsup:


    Grüße
    Kevin

    Ich würde dir sportliche Dämpfer und etwas tiefere Federn empfehlen.


    Einbaukosten sind wie gesagt die gleichen, gut bei einem "normalen" fahrwerk fällt das einstellen der Fzg. Höhe weg.


    Denke aber bitte dran noch den kleinkram mit einzuberechnen ... Schrauben (eventuell neue Domlager vorne hinten).
    Das mache ich immer so, dann hast du auf jeden fall ruhe was das angeht.


    Grüße
    Kevin

    Moin,
    so ausgeschlafen und gesammelt.


    Also der Fette Anschluss müsste ja Klemme 30 sein, der dünnere Klemme 50.


    Masse holt er sich vom Motor, an Klemme 50 (dem dünneren) sind noch 2 Flachkontakte, gehört da was drauf?


    Wie wird der Starter angesteuert? Ich kenne es nur bei VW, da geht noch ein 2 poliger Stecker auf den Starter.


    Bei mir geht aber nur 2x Plus auf den Starter.


    Normalerweise müsste er ja wenn ich Klemme 30 und Klemme 50 brücke ausrücken (der magnetschalter) und damit den Stromkreis für den Starter-Motor schließen ...
    Ausgerückt hat er, aber der starter-motor dreht nicht.