Beiträge von KevinIB

    Warum soll das nicht in Ordnung sein?


    Mit dem überbrücken simulierst du quasi den magnetschalter.


    Der Magnetschalter wird betätigt, die Starterwelle rückt aus, gleichzeitig betätigt der magnetschalter den "schalter" für den motor -> die startwelle fängt an sich zu drehen.


    Schub-Schraub-Trieb-Starter, so die korrekte bezeichnung im KFZ Fachchinesisch!

    Okay danke,
    das werd ich morgen mal übrprüfen.


    was mich nur wundert ist das dieses klacken nur 1 oder 2 mal vorkommt.


    bei jedem weiteren startversuch kommt das nicht mehr. dann schließe ich das auto ab, wieder auf und dann klackt es wieder beim startversuch ... beim 2. auch mal ... dann nicht mehr.

    Hallo,
    bin heute von der Arbeit heimgekommen, habe zu mittag gegessen und wollte wieder los ...
    Das Auto springt nicht mehr an, es geht alles, zündung, beleuchtung, radio ... keine fehlermeldung im Kombi.


    Wenn ich den Startknopf betätige passiert gar nichts!


    Das einzige was ich akkustisch vernehmen kann ist ein Relais im Fahrerfußraum und ein Relais was wohl im Motorraum sitzt, könnte eventuell auch der ausrücker im starter sein? allerdings macht er das nur 1-2 mal ... bei jedem weiteren startversuch hört man das klacken aus dem motorraum nicht mehr, dann nur noch das was im fußraum ist.
    Die Kraftstopffpumpe höre ich ... aber da der Anlasser sowieso nicht dreht ...


    Was könnte es sein?
    12V Batterie habe ich schon mal für eine halbe stunde abgehabt.
    2. Schlüssel habe ich auch schon probiert.


    Meine letzte vermutung ist das DDE Relais beim MSG ...


    Aber da es jetzt stockenduster ist und man dafür alles auseinander bauen muss um da ranzukommen verschiebe ich das auf morgen.


    Aber vll hat ja jemand noch einen Tip oder eine Idee oder hatte sogar schon mal das selbe.


    Batterie ist übrigens 3 monate alt, original bei bmw einbauen lassen. auch sonst keine anzeichen einer schwachen batterie ...


    Danke und Grüße
    Kevin

    Hallo,
    hab mir jetzt auch mal den ganzen Thread durchgelesen.
    Ich brauche iDrive Controller, Rahmen und die große Abdeckung.


    Gibt es eine bestimmte Teilenummer mit einem gewissen Index, oder geht jeder CIC iDrive Controller?


    Ich habe auch das Navi Prof. mit CD und DVD Laufwerk und den 8 Vorwahltasten, ob ich jetzt einen High oder Low Controller verbaut habe weiß ich nicht so recht.
    Weil endanschläge habe ich nicht beim Controller, was ich aber sagen kann ist das er anscheinend einen stellmotor hat, denn im ausgeschalteten zustand lässt er sich ohne rasten verdrehen.


    Grüße


    Edit:
    So den anderen Thread dazu habe ich jetzt auch durch ...


    Glaube es sind alle fragen beantwortet. Controller sollte jeder gehen aus der E Serie ... also egal ob 1er, 3er oder 5er ...
    Werde das dann bei zeiten einfach mal probieren, der rest ist ja dann ne reine Codiersache.

    Wenn du dich nicht scheust VW Teile an deinem BMW zu verbauen habe ich einen Tip.


    Mache das so seit Jahren bei meinen Autos.


    Produktbezeichnung:


    Klettband
    Teilenummer: 4D0 863 437 A


    In einer packung sind 10 Stück, ein stück ist ungefähr 2x1cm


    Das ganze ist aber kein normales Klettband, es ist aus kunststoff und hat sehr starke Widerhaken.
    Das gute daran ist, wenns kennzeichen mal ab muss kann man es einfach wieder abziehen und anschließend wieder dran machen.


    Das zeug ist Bombenfest, damit machen wir auch die Kennzeichen an unseren Vorstellfahrzeugen fest.


    Grüße
    Kevin

    Danke,


    ja habe mir gerade die letzten 6 seiten mal durchgelesen. Da konnte ich noch mal ein paar infos rausziehen.


    Den post auf seite 1 hatte ich mir schon rauskopiert, trotzdem noch mal danke.


    ich denke ich werds dann an den kalten tagen einfach mal angreifen und schauen.
    am umgang mit elektronikbauteilen solls nicht scheitern.