Beiträge von MonoMan87

    Hallo, habe ein ganz gutes Angebot für ein Anthrazitfarbenen Dachhimmel komplett mit allen Teilen weil ich bei kir den gerne einbauen will. Hatte das schon in meinem E36 und ist deutlich geiler als der poplige Normale.
    Allerdings ist er aus einem Rechtslenker.
    Passt der auch bei mir? Vom Foto her sieht es soweit gut aus, aber ich weiß nicht ob ich da auf irgendwas bestimmtes achten müsste.
    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Rad runter, Radhausverkleidung weg, Steuergerät abschrauben, neues ranschrauben, alles wieder zu und Fertig.
    Ich habs in ~30 Minuten gemacht in der Mietwerkstatt
    Meins hab ich uncodiert gekauft und auch nicht codieren müssen da der Fehler direkt weg war und es einwandfrei funktioniert.


    Scheinwerfer muss nicht ausgebaut werden da man wenn das Rad unten und die Verkleidung weg ist wunderbar drann rumschrauben kann/Abdeckungen tauschen usw.

    Rauscodieren ist schlecht denn wenn das Kurvenlicht nicht mehr geht dann initialisieren die Scheinwerfer in der Regel auch nicht und wenn der Tüv das sieht dann gibts keine Plakette.
    Schau einfach mal nach ob dein Steuergerät anfängt zu korrodieren, wie es geht steht eim paar Threads weiter unten zum Thema Kurvenlicht und E92.

    Ich kopiere einfach mal mein Beitrag den ich erst vor kurzem im Motor Talk geschrieben habe und der gut dazu gepasst hat hier mal rein.


    Ich fahre ein E90VFL mit Xenon und Kurvenlicht
    Bei mir kam im Bordcomputer auch die Fehlermeldung "Kurvenlicht ausgefallen" zuerst sporadisch und dann dauerhaft.
    Dazu kam das der rechte Scheinwerfer nicht mehr initialisiert hat, der linke hingegen schon.
    Ausgelesen mit BMWhat gabs folgende Fehlermeldung: SLC: Stepper Motor rechts.
    Nach ein wenig googlen hab ich dann einfach mal das passende Steuergerät gekauft.
    Bei VFL Modellen sieht das so aus: http://thumbs2.ebaystatic.com/…F_QKcEF0Wz4O23BRtqNIw.jpg
    Bei LCI Modellen so: https://ssli.ebayimg.com/00/s/NTM3WDY1Mg==/z/fSkAAOSwyQtVns7r/$_72.JPG
    Die Platine scheint jeweils die selbe zu sein da der Stecker genau gleich ist, das Gehäuse ist aber komplett anders also muss man das passende kaufen oder basteln.
    Ich hab direkt das passende gekauft und mich an einbau gemacht.
    Zum Einbau muss das Auto aufgebockt werden, ich habs auf der Hebebühne gemacht. Mit dem Wagenheber müsste es auch gehen, ist aber viel umständlicher. Da hab ich gerne die 7€ für 45 Minuten in der Mietwerkstagt gezahlt.
    Zuerst muss das Rad auf der entsprechenden Seite runter und dann muss die Radhausverkleidung runter, das sind so 6 Schrauben oder so für die man ne 8er Nuss braucht und eine Mutter die man mit einer 10er Nuss braucht.
    Dann kann man die Plastikverkleidung runternehmen und sieht alles schön vor sich.
    Direkt unten am Scheinwerfer ist das Steuergerät montiert das mit 3 Torx Schrauben festgeschraubt ist.
    Die einfach lösen, das neue Steuergerät einstecken, festschrauben, den Rest wieder anbauen und fertig. Bei mir hat direkt nach dem Einbau alles direkt funktioniert.
    Man sieht auch direkt wenn es am Steuergerät liegt, da dann die Kontakte total korrodiert sind.