Beiträge von MonoMan87

    Ich hab auch mal ne Frage. Ich hab hier echt sogut wie alles durchgelesen, aber je mehr ich lese desto mehr bin ich verwirrt.
    Ausgangslage:
    E90 VFL mit Multifunktions Sportlenkrad
    Was soll rein
    E90 Lenkrad mit Mufu und Schaltwippen
    Schaltschema Drücken/ziehen
    aus dem Grund das ich auch gerne mit einer Hand am Lenkrad schalten möchte.


    Momentan ist bei Ebay Kleinanzeigen ein "Set" drin aus Mutlofunktionstasten + Schaltwippen mit den 3 Kabeln.
    Kann ich das an einem entsprechenden Lenkrad so anschließen wie im 1. Post? So das es dann funktioniert wie ich es möchte?


    Sorry für die Frage, aber im Startpost erscheint alles sehr einfach, aber je weiter man liest kommt immer mehr dazu mit verschiedenen Mufu Tasten, irgendwas in den Wippen umlöten usw. Dadurch das es so gestückelt ist ist das irgendwie verwirrend. :D

    Ich antworte mir mal selbst und hab die Rätsels Lösung.
    Es war der Stecker bei dem noch recht viel frei war. Ich habs einfach mal probiert und auspinnen kann mans ja immer noch. Alles funktioniert einwandfrei selbst ohne codieren, da ist die Anleitung wohl etwas missverständlich.
    Es ist nur schwierig das Schaltzentrum runter zu bekommen. Man muss vorne an den beiden Leseleuchten ansetzen denn dort sind 2 Klammern. Vorher noch das Milchglas entfernen.

    Da ich nur eine kurze Frage habe wollte ich kein neuen Thread aufmachen.
    Ich könnte recht günstig an eine M-Paket Stoßstange kommen, in meiner Wagenfarbe, allerdings ohne Ausschnitte für die Scheinwerferreinigungsanlage. Sind die irgendwie von innen "vorgestanzt" so das ich weiß wie ich sie bearbeiten muss oder muss ich messen und basteln?

    Guten Morgen, ich habe mir mein E90 als ich ihn vor 2 Jahren gekauft hab eigentlich mir dem Hintergrund gekauft nicht wirklich viel zu "basteln" und darum auch gezielt nach welchen mit Logic7/Individual Soundsystem gesucht.
    Es ist schlussendlich einer mit Logic7 geworden und ich war auch mehr oder weniger zufrieden, aber jetzt muss doch was besseres her, dazu höre ich zu gerne Musik im Auto. Lautstärke fehlt mir gar nicht, es ist eher der Tiefbass, die Präzision usw. Das "Problem" ist wohl auch das ich durch mein vorherigen E36 und den Soundumvau dort zu verwöhnt bin, da hatte ich alles. Laufzeitkorrektur, Alpine Radio, einen Selbstabauten Bandpass der durch den Skisack gespielt hat, Hochtöneraufnahmen aus GFK, alles gedämmt natürlich usw.
    Allerdings will ich was die Optik angeht bei meinem jetzigen alles,soweit es geht Original lassen. Daher jetzt (nach langer Einleitung) meine Fragen.


    Ich habe das Navi Prof CCC und dementsprechend diesen Most Bus. Kann ich dennoch eine andere Anlage einbauen bzw was muss man da beachten?


    Wenn ich auf CIC umbaue, funktioniert es danach weiterhin oder ändert sich da an der Signalübertragung irgendwas so das es schlauer wäre erst der CIC Umbau und dann das Soundsystem.


    Was für Komponenten könnt ihr mir empfehlen? Ich dachte an das Eton BMW System Plus den Eton BMW Subwoofer plus ne kleine Eton Endstufe und einen DSP optional wenn ich noch mehr rausholen will.


    Türen werde ich dann auf jeden fall dämmen, ist das auch beim Subwoofer Einbauplatz sinnvoll?


    Mein Budget hätte ich jetzt irgendwo bei 1500-2000€ angesetzt, weniger wäre super, mehr aber auch in Ordnung wenn es sich wirkllich lohnt.


    Ich weiß das war jetzt viel Text, aber ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. :juhu: