Es lohnt sich weil es besser klingt als das "Stereo System", aber P/L würde ich da lieber ein Eton B100T + kleiner 4 Kanal verbauen. Da sind Welten dazwischen. Dazu kommen defekte Alpine Verstärker nach paar Jahren....
Beiträge von ancientlegend
-
-
Radio muss dann codiert werden auf deinen Wagen.
Warum das kack Alpine Set? Ja ist nicht teuer und P&P (so gut wie) aber taugt auch nix. -
Wo trennst du denn die Eton B150/195? nach unten und wie hoch lässt du den Move spielen?
Laufzeit angepasst?Hast du in deinem e90 einen Skisack?
-
Sicher das du dann eine Endstufe hast?
Laut BMW Teilekatalog ist der Halter für die Endstufe im e90 der gleiche wie im e91. Ergo am gleichen Ort verbaut. -
-
Was ist deiner für ein Baujahr?
Verkleidung schon ab gehabt hinten links? -
Und wo finde ich beim E90 die Endstufe?
Hinten links im KR unter dem Verbandskasten.
Denke das es auch daran liegen wird.
Und wenn man ein neues Radio verbaut, muss dieses noch auf deinen Wagen codiert werden. -
Ja, das mach ich eh schon ne ganze Weile. Ich meinte aber, ob es ein anderes Produkt gibt, das ich 1:1 statt dem Alpine Verstärker reinschmeißen kann... selbe Stecker, oder maximal noch umpinnen...
puhh... keine Ahnung. Evtl. die BMW Verstärker.
-
Das Reckhorn hat wohl große Qualitätsschwankungen, deshalb auch so viele verschiedene Meinungen.
Aber wenn es irgendwo abfällt machs wie e91-bimmer und nimm nen Heißluftföhn. -
Dann auschau halten auf eBay. Verkauft ja doch manchmal jemand Reste.