Beiträge von ancientlegend
-
-
Was ist deiner für ein Baujahr?
Verkleidung schon ab gehabt hinten links? -
Und wo finde ich beim E90 die Endstufe?
Hinten links im KR unter dem Verbandskasten.
Denke das es auch daran liegen wird.
Und wenn man ein neues Radio verbaut, muss dieses noch auf deinen Wagen codiert werden. -
Ja, das mach ich eh schon ne ganze Weile. Ich meinte aber, ob es ein anderes Produkt gibt, das ich 1:1 statt dem Alpine Verstärker reinschmeißen kann... selbe Stecker, oder maximal noch umpinnen...
puhh... keine Ahnung. Evtl. die BMW Verstärker.
-
Das Reckhorn hat wohl große Qualitätsschwankungen, deshalb auch so viele verschiedene Meinungen.
Aber wenn es irgendwo abfällt machs wie e91-bimmer und nimm nen Heißluftföhn.
-
Dann auschau halten auf eBay. Verkauft ja doch manchmal jemand Reste.
-
Abend Jungs,
ich hab ja in meinem daily auch vor ein paar Monaten das Alpine Kit eingebaut.... leider fällt immer wieder mal der Ton links vorne aus. Drehe ich die Lautstärke ordentlich hoch, "springt" der Sound wieder an Wird wohl die Endstufe einen weg haben, soweit ich mich erinnern kann wäre ich da nicht der Erste mit dem Problem.
Die Endstufe gibts nicht einzeln zu besorgen, richtig? Gibt es eine andere Endstufe die 1:1 die Alpine Endstufe ersetzen kann? Plug & Play wäre wünschenswert, hab keine Lust mehr auf Bastelei im Moment
Willst du Dir echt wieder eine Alpine antun die dann wieder kaputt geht? Hast ja selber schon bemerkt das die DInger zu hauf das zeitliche segnen. Das ist ein Armutszeugniss für den Alpineschriftzug, von BMW HiFi Sachem ist man das ja mittlerweile gewohnt.
- seit ein paar Tagen beginnt der linke Hochtöner zu klirren
Der wird nicht klirren, sondern einfach nur kratzen das die Schwingspule einen weg hat.
Reparieren willst du das nicht und könntest es warscheinlich auch nicht, wenn man überhaupt Teile bekommen würde.Und ja, wenn der Hochtöner falsch angeschlossen wird, bzw die Weiche (Kondensator) nicht davor hängt spielt dieser zu tief runter und gibt den Geist auf.
Natürlich verträgt er auch nicht unendlich Pegel. So gut ist das Alpine nicht. -
Alubutyl gibts ja wie Sand am mehr.... STP, Autofun, Variotex, Eton...
Schau das es eine möglichst dicke Aluschicht hat 0,3mm ungefähr. Das versteift gut und lässt sich noch bearbeiten.
Ich hatte mal das Variotex EVO 1.6 mit 0,6mm Alu.... Das will man nicht schneiden.

-
Naja ein wenig Relavanz hat der Widerstand schon. Umso höher, umso kontrollierter spielt ein Lautsprecher. Im Home Hifi Standard 8 Ohm hat ja seinen Grund. Auch Headsets/Kopfhörern so, da sogar meist 32 Ohm. Aber klar spielen noch andere Faktoren mit rein.
Bin auf dein Fazit gespannt.
-
Die Weiche ist ja nur als Hochtönerschutz drin
Er hat noch zusätzlich die Weiche. welche die Mitteltöner schützt wenn man keine Endstufe verbaut hat.
https://www.eton-gmbh.com/prod…pgrade/product/b-100-xhp/Diese kann dann raus wenn du eine Endstufe hast.