Man kann alles nachrüsten.
Beiträge von ancientlegend
-
-
Ich glaub da habe ich mein Plus auch dran gemacht.
-
Welche Größe meine Ösen haben weiß ich jetzt gar nicht, aber bekommt man doch beides gekauft.... passende Ösen und Kabel.

-
Also ich hab meine Plus und Masse Leitung direkt an die Batterie geschraubt.
Du kannst aber auch den von Dir gewählten Massepunkt nutzen, insofern die OEM Masseleitung vom Querschnitt reicht. Sonst müsstest du von der Batterie zur Karroserie die Masseleitung auch verstärken.
Wenn du den Strom am OEM Verteiler anschliessen magst, dann ab zu BMW. Die sollten passende Teile haben. -
Müsste passen und noch etwas für die Türpappe über bleiben.
-
Also kleine Lautsprecher wie 10er / 8er... würde ich so bei 200-250hz trennen. Wenn die nach unten durchlaufen gehen die kaputt.
Und mal etwas zur Leistungsverteilung. Eine Endstufe sollte immer etwas mehr Leistung haben als der Lautsprecher braucht. Glaub man sagte mal so ~15%, damit die Endstufe nicht am Limit spielt und somit ins Clipping kommt.
-
Ja, bin soweit auch zufrieden - Preis/Leistung passt.
Was immer wieder etwas enttäuscht ist, wie sehr der E9x klanglich abbaut, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Völlig anderer Sound als im Stand.
Ja so ist das halt. Gibt Autos welche noch viel lauter sind und somit klanglich dann noch weniger ankommt.
Abhilfe kannst du aber schaffen indem du dein Wagen noch Dämmst/Dämpfst. Aber das wird dann teurer als das Alpine System
-
Ich würde mich selbst eigentlich nicht mehr als "normalen Musikhörer" bezeichnen (900€ Standlautsprecher mit 600€ Verstärker im Wohnzimmer)Wäre für mich schon höherer Anspruch.

-
Ja die 16er können schon was wenn diese etwas mehr Leistung bekommen. Und da ist die "olle" Alpine ja eigentlich auch nur ein Billigartikel. Mit einer gescheiten Endstufe kommt da noch mehr raus.
Nur tief können die nicht.Und bitte nicht falsch verstehen, will das Alpine Set nicht madig reden. Das reicht locker für den normalen Musikhörer.
-
Habe schon seit Kauf ein ähnliches Problem bei meinem E91. Habe v.a. wenn es richtig warm im Auto ist oder die Anlage länger/lauter gelaufen ist ein Knacksen im Signal. Egal ob Radio, CD etc. Kommt irgendwo aus der Fahrertür, habe beide Lautsprecher (Hoch- und Tieftöner) bereits erneuert - ohne Erfolg. Handelt sich um ein Hifi Prof. System. Tippe daher auch auf das "Radiogerät" im Kofferraum, Verstärker o.ä. Jemand dazu Ideen?
Schau einen Post über deinen.
