Ok wenn du das sagst...
Hab hier auch schon anderes gelesen bezüglich der woofer...
Einstellen muss man es halt noch und schon daran scheitert es doch bei den meisten hier. 
Und das meine ich nicht böse, aber das Interesse der Leute hier im Forum ist doch größtenteils Tieferlegen, Felgen... halt das klassische Tunnig, was total ok ist.
Ja, das ist ja auch ganz schön und gut - aber was ist mit der Radioeinheit selbst ? 
Bei den BMW Dingern hast Du doch keinen Chinch-Ausgang, also kannst das Tonsignal doch nur an den Hochpegelausgängen
der Radioeinheit anzapfen, auf nen High/Low Adapter führen und dort zu einem Chinch-Lowpegelsignal umwandeln, damit die
Eton-Endstufe damit klar kommt. Der High/Low Adapter schaltet in der Regel auch per Remotekabel die Endstufe ein.
Die Eton kann das Radiosignal verwerten, einfach das Kabel vom Radio/Untersitzwoofer... verlängern, Cinchbuchse ran löten, an die Eton anstecken, Schalter auf High Eingang und fertig. Die brauch dann auch keinen Remote mehr da sie die Spannung auf dem Lautsprecherkabel erkennt. 
High Low Converter braucht man heutzutage nur noch wenn man ältere Endstufen verwenden. Alle aktuellen sollten ohne klar kommen. Ausnahmen wären hier nur im High End Bereich da dort eh ein Digitaler Sound Prozessor (Mosconi 4to6/Helix P Six/ etc...) davor sitzt und von dort auch man per Cinch oder LWL in die Endstufe geht.