Die Farbe will keine Kamera wirklich fressen
Liegt wohl eher am falschen/wenig Licht und der Handykamera.
""
Die Farbe will keine Kamera wirklich fressen
Liegt wohl eher am falschen/wenig Licht und der Handykamera.
Servus!
Also die MP3 Schnittstelle glaub ab den FL mit Navigation Prof. CIC. Ist ab BJ 2009?
Ich hab ja auch das CIC drin BJ 2011 und bin mit der Ansteuerung via USB super zufrieden.
Welche Exact hast du?
Den 13er DLS wirst nicht mehr verwenden können. Da passt der MT vom DLS UP4 zum Beispiel. Hätte da auch noch einen Adapter für aus Alu.
Auch gern genommen und zu 100% zu empfehlen wäre da der Scan Speak 10F.
Unter den Sitzen funktionieren auch die OEM Dinger recht gut, wenn diese per HPF getrenn werden.
Servus.
Ja ein DSP bringt einen hier ein ganzes Stück vorran. EQ ist ja nicht alles, vorallem wenn der Einbau und die Komponenten stimmen. Dann muss ma relativ wenig dran rum schrauben. Ist meiner Meinung nach wichtig wenn es um großer Peaks geht welche dann mal schnell nerven.
Kleiner Tipp, da du ans einmessen denkst... REW... https://www.roomeqwizard.com/
Viel besser zu handhaben, mehr Möglichkeiten als ARTA und leichter zu bedienen, find ich.
Gibt´s eigentlich Erfahrungswerte wie oft die Kette am Ende überhaupt wirklich reißt? Tausch gegen Kulanz war ja nur nach dem man selbst aktiv geworden ist. Bei der Anzahl an Fahrzeugen die draußen unterwegs sind, wirds ja denke ich trotzdem nur die Minderheit sein die es reklamiert hat bzw. denen es überhaupt aufgefallen ist. Meiner BJ 11/11 hat nun leider auch das rasseln im kalten Zustand bei 101.000 Kilometer. Am 8. steht der Werkstatt besuch an. Kulanz brauche ich wahrscheinlich nicht mehr erwarten und über die ersten 6 Monate der Gebrauchwagengewährleistung bin ich leider auch schon drüber.
Ich lass mich mal überraschen. Bei unserem X1 18d, ebenfalls mit N47, bei dem noch nichts an der Kette gemacht worden ist, ist zum Glück bei 157.000 Kilometern noch nichts zu hören.
Kulanz halte ich hier für noch möglich. Denke mal was gehört zu haben von, 7 Jahre udn bis 200.000km
Auch so von einem Spetzl welcher bei BMW arbeitet bestätigt bekommen. Aber ob das was zählt... andere Abteilung (Elektronik).
Bis zu welcher Laufleistung ist der 325 zu empfehlen?
Weiß nicht ob man sowas immer pauschal sagen kann. Kommt doch immer stark drauf an wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind.
Klar sollte aber jedoch sein das ab einem bestimmten Alter / Laufleistung paar Sachen kommen können....
Auch das die 4 Zylinder nur eine geringe Laufleistung haben, halte ich für zu pauschal.
Sers!
Die Hertz und die Eton taugen beide.
ZitatIch habe gescheite drinnen!
Habe das Stereosystem durch die Rainbow IL-C8.3 BMW E-Series System inkl. Audio System R 105.4 Verstärker erstetzt![]()
Hast du schonmal die Lautsprecher an der Endstufe umgeklemmt, also rechts auf Links und geschaut ob der Fehler mitwandert?
sent from the Stargate Universe
Ich hätte eine Lösung... gescheite Lautsprecher einbauen.
So ich war bissi fleissig.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1j-4887.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1k-c673.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1l-4e62.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1m-83a7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1n-3d19.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1o-3b88.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1p-4a10.jpg]
Sind jetzt 82,9 Liter Brutto und auf 26hz abgestimmt.
Kommt noch eine Frintplatte drauf welche an den KR angepasst wird und noch paar senkrechte Streben.
Sers.
Ja ich glaub bei der Beat4 muss man mit den Eingangssignal auf alle 4 Kanäle gehen. Steht denn dazu nix in der BDA?
Hatte die Beat4 ja selber schon, aber bin nie mit Highlevel rein.
Eingangsspannung in deinem Fall auf 10V (High).
Wie hast du den HPF bei HT/MT und bei den TT's gesetzt?
Die HT/MT Einheit würde ich grob bei 200hz mit dem HPF trennen und die TT's bei 40-50hz mit dem HPF und ~150hz mit dem LPF.