Beiträge von ancientlegend

    Wenn du mir ein guten Woofer nennst der im Bassreflex mit wenig Volumen auskommt?! Brauche Platz für ein Kinderwagen :Hammer: Ich komm auf max 53l brutto die ich opfern kann ohne den Woofer andauernd ausbauen zu müssen :Ugly: Bei mir in der Nähe wohnt einer der drei Arc 8 spazieren fährt, werde mal ein Ohr reinhalten. Sein Auto ist ein F11 und er ist zufrieden was den Pegel angeht :)


    Ja hab ich im Fuzzi schon gelesen. Dann vielleicht doch 3 Arc's rein.



    Leider weiß ich immer noch nicht wie die Eton USB klingen und was sie bei dir im Auto anrichten können ?


    Spielen halt schön tief runter. :D
    Aber das klanglich solide. Den 12er HEX in meinem BR spielen die natürlich nicht in Grund und Boden. Ein solider Subwoofer mit gutem Antrieb bleibt da unangetastet.

    Desweiteren ist der große Woofer Geschichte und es kommen 3 süße Arc 8 im GG. Grund ist einfach brauch Platz


    Grad erst gelesen.... Du spinnst doch :D
    Aber denk mal über ein BR nach. Dann brauchst du nur einen Woofer. Das BR dann recht tief abstimmen damit Du auch Tiefbass bekommst. GG find ich im BMW mit den 20er unter den Sitzen nicht (mehr) sinnvoll.

    Servus!


    Also die MP3 Schnittstelle glaub ab den FL mit Navigation Prof. CIC. Ist ab BJ 2009?
    Ich hab ja auch das CIC drin BJ 2011 und bin mit der Ansteuerung via USB super zufrieden.


    Welche Exact hast du?
    Den 13er DLS wirst nicht mehr verwenden können. Da passt der MT vom DLS UP4 zum Beispiel. Hätte da auch noch einen Adapter für aus Alu.
    Auch gern genommen und zu 100% zu empfehlen wäre da der Scan Speak 10F.
    Unter den Sitzen funktionieren auch die OEM Dinger recht gut, wenn diese per HPF getrenn werden. ;)

    Servus.


    Ja ein DSP bringt einen hier ein ganzes Stück vorran. EQ ist ja nicht alles, vorallem wenn der Einbau und die Komponenten stimmen. Dann muss ma relativ wenig dran rum schrauben. Ist meiner Meinung nach wichtig wenn es um großer Peaks geht welche dann mal schnell nerven.


    Kleiner Tipp, da du ans einmessen denkst... REW... https://www.roomeqwizard.com/
    Viel besser zu handhaben, mehr Möglichkeiten als ARTA und leichter zu bedienen, find ich. ;)

    Gibt´s eigentlich Erfahrungswerte wie oft die Kette am Ende überhaupt wirklich reißt? Tausch gegen Kulanz war ja nur nach dem man selbst aktiv geworden ist. Bei der Anzahl an Fahrzeugen die draußen unterwegs sind, wirds ja denke ich trotzdem nur die Minderheit sein die es reklamiert hat bzw. denen es überhaupt aufgefallen ist. Meiner BJ 11/11 hat nun leider auch das rasseln im kalten Zustand bei 101.000 Kilometer. Am 8. steht der Werkstatt besuch an. Kulanz brauche ich wahrscheinlich nicht mehr erwarten und über die ersten 6 Monate der Gebrauchwagengewährleistung bin ich leider auch schon drüber. :7: Ich lass mich mal überraschen. Bei unserem X1 18d, ebenfalls mit N47, bei dem noch nichts an der Kette gemacht worden ist, ist zum Glück bei 157.000 Kilometern noch nichts zu hören.


    Kulanz halte ich hier für noch möglich. Denke mal was gehört zu haben von, 7 Jahre udn bis 200.000km
    Auch so von einem Spetzl welcher bei BMW arbeitet bestätigt bekommen. Aber ob das was zählt... andere Abteilung (Elektronik).