Beiträge von ancientlegend

    Also die High-Eingänge an den Endstufen passen normalerweise.


    Was meinst du mit "aufdrehen der Endstufe"?
    Den Gain/Level Regler?


    Mal kurz zum Einpegeln.


    Trennfrequenzen finden.


    Bei den Untersitzbässen würde ich den Hochpassfilter auf ca. 50 hz stellen.
    Bei den Hoch- und Mittelton den Hochpassfliter auf 200-250hz.
    Am Radio und Endstufe jeglichen Bassboost etc... auf 0 stellen.
    Dann die Untersitzbässe abklemmen, Musik rein die man immer hört und auch guten Pegel hat, Radio auf ca. 3/4 aufdrehen und dann den Gain an der Endstufe nach oben drehen bis das System anfängt zu verzehren. Dann den Gain ein kleines Stück zurück.
    Bei den Untersitzbässen das gleiche.
    Dann rein setzten und hören. Ist zu viel Bass da, kann man die Untersitzbässe nen Stück zurück drehen.


    Aber rein klangllich glaub ich, wird man die Untersitzbässe so nicht in den Griff bekommen. Ich hab zwar die Eton B150, aber ich musste diese stark mit den EQ bearbeiten.
    Das gleiche musste ich auch bei den OEM 16ern, also liegt das nicht an den Lautsprechern, sondern am Einbauort.



    Hoffe das hilft ein wenig.

    Wie gesagt kann man sich gern mal treffen und drüber ratschen und du kannst bei mir rein hören. Dann findet man vielleicht nen guten Weg, bzw. das passende für dich. ;)


    sent from the Stargate Universe

    Ich habe mich dazu entschlossen, das Ganze wenn dann professionell machen zu lassen. Aber ich glaub unter 1000? braucht man da gar nicht anfangen, wobei mir Bass + Endstufe schon reichen würden. Werd ich wohl noch etwas sparen müssen und dann lass ich es vom Profi einbauen..


    Der Einbau ist doch einfach, da muss kein Profi ran. Lieber das Geld dafür sparen und nen DSP dazu packen und einstellen lassen. ;)
    Kannst gerne mal bei mir reinhören.

    Nicht nur das,hab das mal festgestellt das bei den von mir gefragten Sachen bei'm X1 auch die Zentralbässe gescheppert haben.


    Da ihnen dann dort anscheinend der Gegendruck fehlte. Hatte dort aber nur das Stereo mit 2 Bässe verbaut gehabt. Mit dem Alpine +HiFi Bässe war das da dann bedeutet besser


    Liegt eher an zu kleinen Lautsprechern mit wenig Kontrolle.


    Bei deinem Upgrade hast du andere Lautsprecher welcher von Haus aus tiefer spielen können. Mit der ollen Alpine Endstufe dann auch zusätzlich mehr Kontrolle und evtl. nen Hochpassfilter (kenne den Aufbau der Alpine's nicht).
    Die kleinen 16er kommen da einfach an Ihre Grenzen ab einer gewissen Lautstärke.

    Zitat

    Wenn man eine Endstufe mit integriertem DSP einbaut musst man trotzdem einmessen ;)
    Ich versuche nur aufzuzeigen welcher Aufwand auf einem zukommt, jenachdem für welche Variante man sich entscheidet.


    Aber dann leistet die ja mehr als dieser schwindeliger HiFi Verstärker.
    Einmessen kostet übrigens um die 150euro und das wäre es auch Wert, da dir der DSP halt richtig viel bringt.


    sent from the Stargate Universe