Könnte von der oberen Befestigung der Frontschürtze sein. Die die man aufdreht wenn man die Nieren tauscht.
sent from the Stargate Universe
""
Könnte von der oberen Befestigung der Frontschürtze sein. Die die man aufdreht wenn man die Nieren tauscht.
sent from the Stargate Universe
2mm ist etwas mau.:D
Das OCA kann man bis auf 0mm runter drücken, das wäre wichtig.
Aber da so was eh vorhanden ist brauchst ja nix.
sent from the Stargate Universe
Die kleinen Endstufen sind pro Karosserie abgestimmt. Das heißt ein E90 hat eine andere HiFi Endstufe, als ein E87 oder ein E91.
Die großen Systeme, die am MOST hängen, kann man auf die Karosserievariante codieren.
Aber worin liegt der Unterschied?
Tante Edith: Thread dazu gefunden.
Okay, Danke. Dann werden es wohl doch 17er...
Wieso?
Hol Dir eine schöne 18er Felge,18x 8J-8,5 ET: 30-35 mit nem 225/40er Reifen und dann ab zum TüV. Sollte ohne Probleme durch gehen.
Sagt mal, ich fürchte, eine Ersatzendatufe für mein verbautes Original-HiFisystem im E91 zu brauchen.
Eine Audio System R74.4, die passen soll, kann ich nicht finden. Wo habt Ihr die her?
Vielleicht meinst du die M75.5?
Welche auf jedenfall passt ist die Rainbow Beat 4. Die hab ich an der Stelle verbaut gehabt.
Vorteil bei dieser... alle Regler sind oben.
Sagt mal, ich fürchte, eine Ersatzendatufe für mein verbautes Original-HiFisystem im E91 zu brauchen.
Eine Audio System R74.4, die passen soll, kann ich nicht finden. Wo habt Ihr die her?
An deiner Stelle würde ich eine originale Hifi-System-Endstufe verbauen, diese passt Plug&Play und ist auf dein System abgestimmt.
Bei Zubehörendstufen kommt Gebastel auf dich zu!
Was ist den bei der kleinen HiFi Endstufe abgestimmt?
Ich meine so eine richtige Abstimmung gibts erst bei den großen Systen... Individuall...?
Lass mich aber gern aufklären. ![]()
ZitatDie Hankook Evo S1 haben bei mir jeden Morgen die ersten 2 Kilometer geeiert. Die bekamen über Nacht leichte Standplatten, was man auch in der Lenkung spürte. Ist aber schon einige Jahre her, vielleicht sind die jetzt besser.
Die laufen immer noch so unruhig.
Hatte ja vorher den Conti SC5 der war viiiieeel ruhiger.
sent from the Stargate Universe
Nächste fällt wohl auch wieder ungünstig. Letzte Freitag im Monat bin ich immer auf dem Klangfuzzi Stammtisch.
Aber falls wer bOck hat und Zeit hat, ist im Juni, wohl der 4.07.16 (derzeitiger Stand) unser kleines Klangfuzzis Treffen im Westpark/Rosengarten in München.
Mein Wagen bzw. mein Kofferraum wird aber auch schon wieder umgebaut, der kleine 25er kommt raus. Ich hab ihn bis dato nicht ordentlich zum mitspielen bekommen da die Eton B150 einfach zu gut spielen. Also kommt da ein Bassreflex mit nem Eton HEX 12-630 rein was schön tief ~25-27hz abgestimmt wird. Freu mich schon wie Bolle. ![]()
Sehr sehr schick geworden der "kleine". ![]()
Der Hankook ist auch schmal, aber der Conti ist immernoch schmaler.
Aber mal ehrlich, wenn ich eine 19" Felge fahr, brauch ich nich anfangen mit... "der Reifen ist mir zu teuer"! Dann hat man sich das ganze nicht gut genug überlegt. ![]()
Schau mal hier http://fortissimo-shop.de/epag…tegories/ONLINESHOP/38/18
Das "OCA" ist super. Hab ich selber am MT als Abdichtung.