Beiträge von ancientlegend
-
-
Wieso dann nicht was nachrüsten? Gibt doch genug brauchbares was "Plug&Play" verbaut werden kann und viel besser ist als das H/K oder was auch immer.
Gesendet von meinem HTC One
-
Auch die 15 Watt (wenn es überhaupt so viele sind) werden einen 20er Untersitzlautsprecher nicht besser ansteuern als das OEM Radio.
-
Jop, ich fahre genau deshalb das System voll-aktiv

Aber nur deswegen fährt man glaub ich nicht Vollaktiv. Da wäre die Lötlösung günstiger.

-
Bei AUX ist ja auch immer die Quelle entscheident. Diese kann das Signal lauter oder auch leiser raus geben. Genauso gut aber auch EQed, da das Signal nur durchgeschliffen wird.
Die MP3 wird wie die CD über das Radio ausgegeben/abgespielt. -
Ich würde das alte erst runter machen.
Hab ja auch schon beides gehabt und denke das PlatiDip das besserere Material ist. Damals auf meinen Radkappen hatte ich auch beides. Das Foliatec löste sich als erstes. Jetzt bei meinen Nieren hält es, aber da ist auch eine ganze Dose drauf.

Gesendet von meinem HTC One
-
Du sollst die hinteren LS nicht mitspielen lassen, sondern rausfadern. Somit hörst du von den hinteren nix und das PDC wird immer noch von hinten rausgegeben.
Gesendet von meinem HTC One
-
Zitat
Naja,hab in meinem anderen Auto zumindest das HiFi ab Werk verbaut und ich kann keinen gravierenden Unterschied von beiden Systemen feststellen.
Anscheinend hab ich in beiden einen Badewannensound

Vielleicht.

Gesendet von meinem HTC One
-
Ist halt auch immer die Frage was man selbst gewohnt ist. Hat man selbst nirgends eine gute HiFi Anlage wo man auch nen gescheiten Mittelton hat, dann wird es einen auch nicht auffallen das da was im Auto fehlt.
Gesendet von meinem HTC One
-
Wieso lässt du nicht einfach die hinteren LS drin? Dann nach vorn Fadern und alles ist gut. PDC wird dann ganz normal über die hinteren LS ausgegeben.
Gesendet von meinem HTC One