Ist halt auch immer die Frage was man selbst gewohnt ist. Hat man selbst nirgends eine gute HiFi Anlage wo man auch nen gescheiten Mittelton hat, dann wird es einen auch nicht auffallen das da was im Auto fehlt.
Gesendet von meinem HTC One
""
Ist halt auch immer die Frage was man selbst gewohnt ist. Hat man selbst nirgends eine gute HiFi Anlage wo man auch nen gescheiten Mittelton hat, dann wird es einen auch nicht auffallen das da was im Auto fehlt.
Gesendet von meinem HTC One
Wieso lässt du nicht einfach die hinteren LS drin? Dann nach vorn Fadern und alles ist gut. PDC wird dann ganz normal über die hinteren LS ausgegeben.
Gesendet von meinem HTC One
ZitatDas Auto war jetzt beim einmessen. Jeder der das Eton B100T und einen DSP hat lege ich das sehr ans Herz! Ohne Einmessen klingt alles fad, Stimmen und Instrumente haben keine Brillianz! Das Subwoofergehäuse hab ich auch noch mal neu abgedichtet an den Woofern, nun ist das Gehäuse dicht. Die Anlage klingt ziemlich spaßig und der gewünschten Portion Nachdruck.
Next Step: passende Untersitzbässe finden!
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Schön das es jetzt passt.
Untersitzbässe gibt's ja nicht viele...
Eton oder die Auras... Sind wohl mit das beste aber auch das teuerste.
Gesendet von meinem HTC One
Würde am Eton eh nicht die HiFi Endstufe verbauen. Wäre dann das schwächste Glied.
Schau mal ob du gebraucht ne Alpine PDX 4.150 bekommst. Die gehen ab und an für einen guten Kurs weg. Auch gut, Krüger un Matz, aber schwer zu bekommen.
Gesendet von meinem HTC One
Ja das dämmen entdröhnt ein wenig. Ist also immer sinnvoll.
Fazit ist bis dato positiv, müssen sich zwar noch einspielen und eingemessen hab ich die auch noch nicht, aber spielen deutlich knackiger als die 16er OEM. Aber wem wunderts.
Ich glaub das ganze ist für das Forum hier viel zu komplex und du wirst hier definitiv nicht die richtige Antwort bekommen!
Geh zu nem Anwalt der sich auskennt!
Wenn da wirklich Nen Austauschmotor schon drin war, wurde das schliesslich beim Kauf verschwiegen. Hättest ja Nen Grund den Wagen somit zurück zu geben. Wer weiß wie sich das ganze dann auf die jetzige Rechnung auswirkt. Wird so schnell vielleicht nicht mal ein Anwalt klären können.
Hier im Forum bekommst wohl 1000 Meinungen mit viel Halbwissen.
Gesendet von meinem HTC One
Da ich ja seit gestern Urlaub hab, wurde bei mir auch wieder etwas getan. Wenn man so will der vorläufig letzte Ausbaustufe. (ausser ich bekomm den Subwoofer nicht so hin wie ich will)
Bin gestern mal fix zu Speaker-City nach Schwandorf gefahren und hab mir die geholt...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1d-97e0.jpg]
Eton B150USB
Dann noch fix die Plastikgehäuse mit STP Gold verstärkt und rein mit den 20ern...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1g-e497.jpg]
Heut morgen dann ran an den Wagen und die 2 (Auto und B150) mit einander verheiratet...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1h-7474.jpg]
...das Loch im Boden geschlossen und rein mit dem ganzen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/luih-1i-570d.jpg]
War nicht so einfach die rein zu bekommen, da doch recht viel STP von aussen auf den Plastikgehäusen drauf ist. Aber nun ist das bombenfest.
Das ganze nun noch grob eingestellt und nun können die sich einspielen.
Was passiert eigentlich wenn du den "Fader" drückst?
Sollte dafür da sein um das Signal, wenn Input nur auf 1+2 vorhanden, auf alle 4 zu verteilen. In der Online BDA zur Solid4 hab ich zudem eine Notiz gelesen, welche sagt das die Anleitung falsch ist. Laut diese soll man den "Fader" auf "OFF" stellen. Also evtl. mal diesen auf "ON" stellen und schauen ob sich da was verändert.
Zum Frontsystem.
Sehe das wie Alex, das dort Hoch- und Mittelton via Hochpassfilter an der Solid 4 getrennt werden soll.
Laut der Webseite von Car-HiFi Store Bünde der Mittel- Hochton bei 300hz HP und der Tieftöner bei 250hz TP.
Für den Tieftöner kannst du ja einen Subsonic bei der Solid 4 setzen.
Klingt für mich nach nem Anschlussfehler.
Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Endstufe?
"Hinten LInks <-> an Verstärker per High angang hinten links. Kanal 3
Hinten rechts <-> an Verstärker per High Eingng hinten Links. Kanal "
Hast du dich da verschrieben?