Den Begriff gibt's so.
Bei Eton zum Beispiel:
Eton B150USB
Nen Subwoofer ist ja was anderes. ![]()
Ach so bei BMW... Muss mal im Teilekatalog schauen.
Gesendet von meinem HTC One
""
Den Begriff gibt's so.
Bei Eton zum Beispiel:
Eton B150USB
Nen Subwoofer ist ja was anderes. ![]()
Ach so bei BMW... Muss mal im Teilekatalog schauen.
Gesendet von meinem HTC One
ZitatÄhh, soll sicher parallel zu den SUBs heissen.
Nicht dass noch der USB Port verheizt wird
Nein meine USBs (Unter Sitz Bässe) ![]()
Gesendet von meinem HTC One
Ach so. Joa aber ist ja das gleiche.
Einfach parallel abnehmen an den USBs. Sollte funktionieren da das ja auch schon so einige haben.
Gesendet von meinem HTC One
Beide Eton haben doch nen High-Level Input.
Und das B100t ist besser als das Logik 7.
Gesendet von meinem HTC One
Gibts doch eigentlich schon massig Threads zu! Schau mal paar Threads unter deinem. ![]()
Hast du dir schon irgendwas gekauft? Endstufe? High-Low Adapter....?
Und ja es gibt 3 Wege Weichen. Aber das bringt Dir nicht viel, da diese nicht die Trennungen haben werden wie du sie brauchst. Schliesslich ist jedes Auto, jeder Lautsprecher anders. ![]()
Ok passt.
Find das aber da nicht Gluck
"Klug" platziert. Ist ja genau der Luftweg zum Schweller welcher jetzt noch enger ist.
Obs was ausmacht im FQ Gang?
Störgeräusche?
Mit kalten Lötstellen sind sicherlich die Lötstellen auf der Platine im Verstärker gemeint. Das kann durch aus vorkommen.
Also dann eher mal nen Elektriker aufsuchen und die Endstufe anschauen lassen.
Wenn man löten kann da geht das auch allein.
Wo sind denn alle??
Der Stammi wird doch nicht langsam im Sande verlaufen...
Glaub nicht das das passiert, schliesslich war immer genug los, zumindest wenn ich mal da war.
Gibt ja immer mal Zeiten wo weniger los ist.
Ich schaff es leider auch nicht, da ich auf nen anderen Stammtisch bin. ![]()