Beiträge von ancientlegend

    Was für einen du Dir kaufst ist Deine Entscheidung.


    Achte einfach auf die Tipps die Dir schon gegeben wurden... Unfallfrei? Wenn NEIN was war... Scheckheft find ich ganz wichtig falls mal der Kettenspanner zu machen ist... usw...


    Ich find den letzteren recht schick, vorallem das Lifestyle Paket macht was her, hat natürlich auch mehr Kilometer als der schwarze. Aber das musst du wissen was Dir da wichtig ist. Mir waren weniger km wichtiger. :D

    Was hörst du denn für Musik? Bei welchen ist ok und bei welchen weniger? Von wo spielst die Musik ab... Orginal CD, MP3, Bluetooth... kann alles Einfluss haben.


    Und wenn es an der Musik liegt, warum dann die Tieftöner wieder rausschmeissen? Die können ja dann nix dafür.

    Ich bin hier noch ganz frisch aber habe direkt mal eine frage.
    In meinem e91 LCI ist das Logic 7 verbaut was mir klanglich wirklich gut gefällt und der maximal Pegel auch ganz brauchbar ist aber mir fehlt etwas an Bass, also etwas mehr Druck und tief Gang.


    Jetzt habe ich bei ACR, ebay und Co schon gesehen das es anders subwoofer gibt z.b. von eton, focal, MBquart, usw....
    Hat hier jemand schon Erfahrungen mit solchen Nachrüstlautsprechern?
    Bei einem Paarweise von ~400€ will ich nicht einfach mal probieren.


    Vielen Dank schon mal


    Vielleicht hilft der Link ja... ist aber auch oben angepinnt. ;)
    Hörprobe der verschiedenen Nachrüstsysteme der E9X reihe nach PLZ! OEM und fremdfabrikate!


    Ansonsten sind die Eton wohl die besten von all den Nachrüst USB's (Untersitzbässen), kommen aber auch nicht ganz so tief und Druckvoll wie ein ordentlicher 12" Subwoofer.
    Aber was noch wichtiger ist, wenn du die recht tief trennst verlierst was an Kickbass und Oberbass.



    Würde jetzt mal Eton und Focal in den Raum werfen. Auch die Earthquake, ich glaube SW8, sollen da Top sein.


    Eine zusätzliche Endstufe, zum Betrieb der Woofer ist auch noch mit einzurechnen. Soll nur im Austausch nicht funktionieren?!


    Seh ich auch so, die brauchen mindestens 150 saubere Watt (RMS).
    mmhhh.... Bei laufen ja die 16er aus dem Stereo System mit je 200 Watt.... Dann brauchen die Eton noch mehr. :lol:



    Aus dem Grund hab ich mir ne Wooferkiste reingestellt, für noch mehr Druck!!! :thumbup:


    Aber nur Druckvoll nicht tief... das können die DD Woofer nicht, bzw. brauchen die ordentlich Leistung und nen passendes Gehäuse. :D

    Zitat

    ich grabe mal das Thema nach 952 Tagen auf.


    1) Wenn ich so ca. 5 Grad in der Garage habe, kann ich getrost die Batterie über die Starthilfepunkte im Motorraum laden ?
    2) 12 Std. sollten dopch reichen, oder ? Habe auch CTEK MXS 5.0.
    3) Kann die Batterie im Auto explodieren, oder sonst ein Schaden entstehen ??


    4) oder sollte man am besten die Batterie ausbauen, laden, einbauen - muss danach kodiert werden ?


    Batterie muss über die Anschlüsse geladen werden. Wird sie ausserhalb geladen muss das wohl dem Steuergerät (ibs) mitgeteilt werden.
    Explodieren wird da nix.


    Gesendet von meinem HTC One