Hallo,
Das wäre ein Problem, weil ich zwar mit der Software auf dem Laptop mich mit dem DSP verbinden könnte, um dies auszulesen, ich aber kein Laptop besitze.
Ich häng das Diagramm trotzdem mal an.
Das Diagramm zeigt leider keine Trennungen.
""
Hallo,
Das wäre ein Problem, weil ich zwar mit der Software auf dem Laptop mich mit dem DSP verbinden könnte, um dies auszulesen, ich aber kein Laptop besitze.
Ich häng das Diagramm trotzdem mal an.
Das Diagramm zeigt leider keine Trennungen.
Wichtig wären vor allem die TRennfrequenzen von den USBs.
Was hast du denn genau verbaut und wie ist der DSP eingestellt?
Freitag 04.03.22
- Michi (evtl)
- Ralph
- Martin
- Berny ab 19:30 Uhr
Freitag 11.03.22
- Michi
- Ralph
- Lars
Freitag 18.03.22
- Michi
- Ralph
- Martin
- Lars
Freitag 25.03.22
- Michi
- Ralph
- Martin
- Bernhard ab 19:30 Uhr
- Markus
Wenn es zeitlich passt bin ich dabei. ![]()
Servus.
Ich hab ein MOST-Interface verbaut, aber nicht dieses. Nur eins um meinen DSP mit nem sauberen Signal zu versorgen und hab keinerlei Störgeräusche etc.
Wird man bei MOST a nicht so schnell bekommen, da dort ja kein anderes (vor allem elektrisches Signal) rein streuen kann.
Wenn ich Zeit hab bin ich dabei. ![]()
Da gibts nicht viele die wirklich passen.
Schau nach den üblichen Marken: Alpine, Pioneer (P80 evtl.), JVC.... dann machst du generell nix falsch.
Hier. Ich will probe hören falls du irgendwo ausm Raum München kommst. ![]()
Nein.
Ich hatte das Stereo - hab umcodiert auf HiFi - und musste an der Verkabelung nix ändern. Hab nen LCI.