Beiträge von ancientlegend

    Weiß ja nicht wie weit du bereit wärst zu fahren.


    Fortissimo in Friedrichshafen, könnte ich als Händler empfehlen.

    Dann hast du jemanden an der Hand auch für das Einstellen.

    Keine Ahnung was du gegen eton hast, aber meine untersitz woofer machen schon ordentlich druck. Selbst wenn ich recht leise höre spür ich sie deutlich wenn ich die Füße nah dran hab. Subwoofer im e9x nach unten spielen lassen halte ich für ne schlechte Idee. Selbst die normalen hören sich nach außen durch den schweller hin schon mies an wenn man mal richtig aufdreht.

    Moin und a gsundes Neues.


    Ich hab nix gegen Eton, hab nur gesagt das es mittlerweile besseres gibt. Die Entwicklung der Eton Lautsprecher ist schon locker 10 Jahre her, da hat sich einfach etwas getan.

    Ich hab ja nun den Vergleich, auch gegen andere die es mittlerweile gibt.


    Ja stimmt im e9x rappeln die Schweller leider relativ schnell.

    Die Match Up würde ich nur verbauen wenn man nicht zu laut hört, denn die fehlende Leistung merkt man. Und gerade im BMW wo die Batterie hinten im KR ist brauch ich keine P&P Endstufe, da sind die Kabel ja wirklich fix verlegt.

    Und die Lautsprecher zerlegst dir nur durch falsche Einstellungen, nicht wegen 50 Watt mehr. Ich meine das man keine 500 Watt auf nen Hochtöner los lässt sollte klar sein, ausser du trennst den bei 10khz :D

    Aber da hier nach guten Bass gefragt wurde, vergess die Eton USB. Entweder die Audison ABMW in 2Ohm, oder die Steg BM8-II. Die Audison spielen viel klarer als die Eton, müssen aber auch bei 35-40hz getrennt werden wie die Eton auch. Die Steg BM8-II kannst du nach unten offen spielen lassen, wenn die saubere Leistung bekommen und dazu Kicken immer noch mehr als die Eton. kosten aber auch mehr.


    Wo kommt denn der Threadersteller her? Vielleicht kannst du ja bei dem einen oder anderen erstmal paar Sachen anhören. Gab doch hier auch mal so eine Liste wo drauf stand wo man her kommt und was man verbaut hat.

    Wenn mit Endstufe betrieben wird, ist Cinch definitiv von Vorteil. Es geht natürlich auch anders, wenn man aber schon ein aftermarket Radio hat, dann kann man auch die Möglichkeiten nutzen.


    Hochtöner müssen nicht ausgerichtet werden. Spiegelblenden von bmw kaufen, ht rein und gut ist. Beim Set von eton ist bereits eine weiche im Lieferumfang dabei.

    Nein Cinch macht nix besser als High-Level. Ich sehe einen Vorteil nur bei MOST Abgriff. Denn dann hasst du viel mehr Details und mehr Pegel.


    Die Weiche im Eton Set wäre nur für den Hochton. Wenn man aber keine Endstufe oder Weiche im Radio hat muss man den Mitteltöner auch trennen. Dafür gibt es bei Eton extra Weichen zu kaufen. Da muss man drauf achten egal ob Coax oder 2-Wege-Compo.


    Davon abgesehen ist das Eton Set nicht mehr UptoDate und richtig gut war es noch nie. Aber ich glaube fast das hier nicht wirklich viel gewollt ist und es somit ausreichend wäre.

    Für nen ähnlichen Kurs bekommt man derzeit das Helix Compose i3 (T20 + M100 + Adapter) welches um Welten besser läuft als das Eton und zu dem kompatibel in anderen Autos, falls man mal wechselt.

    Wenn mit Endstufe betrieben, ist das ganze etwas anders, weil wegen Cinch.

    Glaube die Cinchleitung hat da am wenigsten Einfluss. :01-wbb4-smile:


    Budget wurde noch keines genannt.


    Koaxe werden wohl was besser klingen, aber eigentlich gehört der HT was höher und ausgerichtet. Und nicht vergessen das du die Lautsprecher in der Tür mit nem Hochpass trennen musst.