Beiträge von ancientlegend

    Wer die Wahl hat, hat die Qual.
    Rainbow Beat 4 und Eton SDA 100.4 nehmen sich wohl nicht viel das ist dann alles rein subjektiv.
    Die Eton hat alle Anschlüsse auf einer Seite und ist kompakter, die Rainbow hat a bissl mehr Leistung und ist günstiger. High-Level Eingänge haben beide und alle nötigen Filter auch.


    Ich glaub von Gladen gibts fertige Anschluss-Kabel, aber ob die auch an der Eton/Rainbow funktionieren, keine Ahnung. Wäre mir eh zu teuer.
    Kabel selber konfektionieren und Signal an den USB's abgreifen.

    An die Originalen einen Verstärker zu setzen – naja.

    Funktioniert super!
    Klar laufen die kleinen USB's dann nicht mehr bis im Keller runter, aber bei mir mit 80hz/12db Trennung doch schon recht anständig. Unter anständigen Pegel schaut das natürlich anders aus. Aber zum reinem Musik hören, gern auch mal was lauter, laufen diese und das besser als ohne Endstufe.
    Das gleiche gilt für die Breitbänder in der Tür. Laufen an einer Endstufe besser, aber fangen dann doch recht schnell an zu schreien unter wirklich hohen Pegel.
    Alles im allem läuft das Stereo mit einer Endstufe hörbar anständiger.
    Ist man etwas verwöhnter was HiFi angeht, dann ist das natürlich nicht ausreichend, vorallem die Breitbänder welche mich am meisten stören zur Zeit.
    Die Tieftöner machen ihre Sache ganz gut bei entsprechend hoher Trennung.

    Von audison gibt es den DA1 bit. Der wandelt auch die Signale digital um. Der sprengt dann wohl sein Budget!

    Mit Sicherheit. :D
    Der Rainbow 8.1 DSP soll das wohl in ferner Zukunft aber können. Sprich der DA1 BIT von Audison, oder Mobridge würde wegfallen.


    Wenn wirklich die hinteren Lautsprecher mitspielen sollen, dann bitte das gleiche wie vorn. Alles andere passt einfach nicht und ist auch schwer über einen DSP gerade zu bügeln.

    Zitat

    Dann hab ich noch ne letzte frage.
    Hab ja 4 Lautsprecherkabel: rechts +- und links +-


    In den Verstärker müssen 4 Cinch rein. Nen Cinch hat 2 Anschlüsse. Wie muss ich da verkabeln/löten?


    Hab ich weiter vorn schinmal geschrieben. ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

    Zitat

    Danke für eure schnellen Antworten :)
    Dann werd ichs mal mit anlöten versuchen.


    Habt ihr eure original Radios noch mit der Stereo-Codierung laufen?
    Wie stellt ihr dann den Equilizer am Radio ein?
    Höhen mittig und Bass ganz runter?! Fader?!


    Bass und Höhen auf 0 und Fader nach vorn.
    Hab noch kein Hifi codiert, sondern übern DSP EQ angepasst. :D
    Aber da du Sowas nicht hast = codieren.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2