Beiträge von ancientlegend
-
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zur Ansteuerung meines Audio System Verstärkers.Es ist der M75.4 mit Hi-Level-Eingang über Cinch. Per Knopfdruck auch auf Low umschaltbar.
Abgegriffen hab ich das Lautsprechersignal im Fahrer- bzw. Beifahrerfußraum.
Hab demnach ein Links + und - und Rechts + und -Lesen @ Appel

Genau. Die LS Kabel werden hier an eine Cinchbuchse gelötet.
Plus in die Mitte und Minus aussen drauf. Bisschen Heißkleber drauf und das ganze mit nem Schrumpfschlach überziehen.
-
Find den Subwoofer da gut, nur das Licht ist unpassend.
Ich versteh dich Christian.

-
Geht aber fix.
Den Sitz brauchst dann ja nur ankippen. Ist man inner Stunde mit fertig.
-
Ich würde es unter den Sitzen, vor dem Zentralbass abgreifen.
-
Servus.
Ich hab bei mir die Stecker abgezwickt, muss man eh wenn man das Signal für die Endstufe holt, und hab dann die Kabel von der Endstufe an diese Stecker wieder ran gestöpselt.
https://www.dropbox.com/s/pwetw681mrmvd0x/7.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/it1ucs29bci784z/8.jpg?dl=0Achso! Bei der Endstufe den Hochpassfilter (HPF) auf 80hz setzen. Tiefer runter würd ich die OEM 16er nicht spielen lassen.

-
-
Hast du schonmal in einem Wagen gesessen welcher mit Hilfe eines DSP's eingestellt war?
Mit Hilfe der Laufzeitregelung, Pegelanpassung, oder auch Phasenanpassung bekommst du die Bühne genau da hin wo sie sein soll, vor Dich. Spielt dann genauso wie zu Haus in nem Stereo Dreieck.
Klar ists auch immer abghängig vom entsprechendem Auto bzw. des Einbauortes, aber es funktioniert. Man könnte auch auf nen DSP verzichten und das ganze analog mit Kondis und Spulen anpassen, was aber relativ zeitaufwendig ist.Ich gebe Dir mal ein Tipp:
ayasound.org
Schau mal ob ein Event in deiner Nähe ist. Fahr hin und hör dir bar Wagen an.
Erst dann kann man sagen es funktioniert, oder nicht!
Und ja, vor 35 Jahren war ich noch in Mamas Bauch, aber das hat hier nix mit der Sache zu tun.
Denn man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen, bzw. auf dem Wissen, oder der Technik vor 35 Jahren stehen bleiben!
Also mein LIEBER, bisschen bei der Sache bleiben.
-
Bei der Alpine nachrüstsatz Endstufe gibt es nicht zu einstellen:)
Das ist dann wohl eines der Probleme. Das zweite wäre beim Alpine Verstärker die fehlende saubere Leistung.High-End im Auto??? ....ich lach mir nen Ast!

Was gibts da zu lachen?
Das du kein High-End mit dem Alpine Nachrüstsatz, sowie dem von BMW angeboten System bekommst, ist ja wohl klar!Aber mit ein wenig Wissen, oder jemand an der Hand der dieses beim Thema Car-HiFi besitzt, ist das möglich.
Wer da lacht hat zum 1. keine Ahnung und zum 2. noch nie ein richtiges HiFi-System, ordentlich verbaut, im Auto gehört.

-
Klar kommts auf die Einstellungen auch drauf an.
Ich lass die kleinen 16er aber auch nur bis 80hz /12db runter laufen. Werden also mechanisch nicht so belastet. Tiefer brauchst die aber nicht spielen lassen.
Weiß garnicht ob man am Alpine Verstärker da überhaupt nen Filter setzen kann?Bei mir am Navi Prof. - Mosconi 6to8 - Alpine PDX 4.150 find ich das das OEM Stereo System garnicht so schlecht spielt. Kein High End, oder gut.