Ich wohn wohl auch da... aber nicht geboren.
Beiträge von ancientlegend
-
-
Tomason TN1
8,5x18" ET35
225/40R18 Conti Sportcontact5
Keine Spurplatten, keine Tieferlegung
-
Morchen!
Ich vermute hier auch die Endstufe als Problem.
Wärst glaub ich nicht der erste wo diese den Geist aufgibt. Alternative mal die Kabel überprüfen. -
So schauts aus.
Das Eton ist echt nicht schlecht. Hab das B100T in meinem 1er laufen gehabt und begeistert was es für 200€ kann.
Für 800€ bekommst da auch schon gute Stets mit B100 / B150 USB / Endstufe.
Wenn du aber irgendwann noch einen Subwoofer im Kofferraum nachrüsten willst, würd ich auf die 150USB verzichten.Was erhoffst du dir von dem ZENEC?
-
Komm da zu 50% auch.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Schick Schick!
Bin gespannt wenn die Sommerräder drauf sind.

-
Ich habe noch mal ne Frage zum Lichtwellenleiter.
Beim Nachrüsten von Logic7 wird der Verstärker auch über den LWL angesteuert.http://www.3er-faq.de/e90/anle…auf-top-hifi-logic-7.html
Könnte es auch bei meiner mosconi D2 gehen, die hat ja ein LWL Eingang. Und entsprechender Codierung.
Geht es sonst nur über dieses audison Teil?
Ja das geht nur über den Audison DA1 Bit bzw. Mobridge DA1.Hatte darüber auch schon nachgedacht, aber im Endeffekt zu teuer auch wenn man wohl ein Dynamikgewinn hat.
Nächste Vorteil ist wohl, das die Navistimme und der Gong etc. besser einzustellen ist. -
Zumal es häufig geschrieben wurde das es reicht "nur" die Pappen zu verkleben.
Hatte ich bei meinem 1er auch nur so. Das passt schon denk ich. -
Ich denke das was du im NETZ gelesen hast, damit war gemeint, das man die Regen-Dammschutzmatte durch ALB ersetzt.
Den LS hinten DICHT zu machen wäre ja fatal, da er dann nicht mehr atmen kann und dann einfach einen thermischen Tod erleidet.
Klar kann man bei Mitteltönern ein Volumen ankoppeln, aber das fängt dann meistens bei 400ml an und geht nach oben je tiefer dieser spielen muss.
Ergo, die BMW Nachrüstsysteme sind so ausgelegt das sie ohne difiniertes Volumen ordentlich spielen. Müssen ja eh recht weit runter spielen.
Ein grobes Volumen schafft ja die TVK und der mit ALB verkleidete AGT.Tante Edith: http://alexander-maier2.magix.net/#/alle-alben/!/oa/6309991/
relativ mittig sind da bar Bilder vom AGT
-
Der Mitteltöner vom Gladen one 201 BMW extreme.
Das Volumen kenne ich nicht. Zum einen würde es hier ja erwähnt und zum anderen habe ich im Netz was gelesen den MT mit Alubutyl von hinten dicht zumachen. Allerdings stand da nix weiter bei ob das so richtig ist.Ich danke dir schon mal!
Damit ist wohl eher die Tür gemeint. Also Die Geräusch/Regendämmung die da sitzt ab und mit Alubutyl die Tür verschliessen.