Ich denke das bei HiFi Test Free Air gemessen wird, denn die Kurve kommt im verbauten Zustand so nicht raus.
Ich hab ja den B150 verbaut gemessen und da läuft er bis 30hz runter (bei einer elektrischen Trennung bei 40hz), ausserdem haben die bei ca. 125hz nen großen Peak nach oben. Glaub da muss man am EQ ca. 10db rausnehmen. Aber nen generellen Anstieg von 30hz bis 100hz um 15db sind nicht vorhanden. Denn das Auto, oder anders der vorhandene Raum pusht die Lautsprecher da unten nochmal immens. Auch genannt "Fussraumgain".
Mal meine aktuellen Trennungen vom USB.
HP: 40hz/12db/Octave
LP: 150hz/12db/Octave
Wenn ich jetzt meinen USB HP auf 50hz/12db/Octave verschiebe, dann muss ich auch den Pegel deutlich anheben weil es dann zu dünn wird.
Deswegen meine Frage nach den Trennungen.
P.S:
Falls du ein tolles Programm zum Messen brauchst, such mal nach REW (Room EQ Wizard)
Tolles Programm und kostenlos als Download verfügbar. ![]()